
Reinigung und Pflege Ihrer Laufschuhe
4. Juni 2019
Die Pflege und Reinigung Ihrer Laufschuhe ist eine gute Möglichkeit, um die Lebensdauer zu verlängern und Ihren Kauf noch länger zu genießen. Die Pflege und Reinigung von Laufschuhen unterscheidet sich ein wenig von der Art und Weise, wie Sie Freizeit- oder Büroschuhe reinigen.
Die Pflege und Reinigung Ihrer Laufschuhe ist eine gute Möglichkeit, um die Lebensdauer zu verlängern und Ihren Kauf noch länger zu genießen. Die Pflege und Reinigung von Laufschuhen unterscheidet sich ein wenig von der Art und Weise, wie Sie Freizeit- oder Büroschuhe reinigen. Nämlich arbeiten Sie mit unterschiedlichen Materialien, die einer unterschiedlichen Behandlung bedürfen.
Die meisten Laufschuhe verwenden synthetische Fasern, spezielle Klebetechniken und Schäume. Daher ist es wichtig, beim Reinigen besonders vorsichtig zu sein. Werfen Sie sie NICHT einfach in eine Waschmaschine!
Schauen wir uns an, wie Sie Laufschuhe reinigen - einschließlich der Do-s und Don’t-s.
Alles, was Sie zum Reinigen von Laufschuhen wissen müssen
Insgesamt gibt es drei Arten der Reinigung, auf die Sie sich beim Reinigen von Laufschuhen konzentrieren sollten:
- Reinigung von schlammigen Sohlen: Schlammige Sohlen bieten Ihnen weniger Halt und müssen deshalb regelmäßig gereinigt werden, insbesondere beim Trailrunning.
- Gebeiztes Obermaterial: Das Obermaterial der meisten Laufschuhe besteht aus leichtem Mesh (obwohl gelegentlich Canvas und sogar Leder verwendet werden können). Wenn Sie durch zu viele Pfützen oder Schlammspritzer laufen, fangen sie an, sich zu verfärben.
- Riechende Innensohle: Geliebte Schuhe können mit der Zeit ein wenig riechen, aber die Reinigung der Innensohlen hilft dabei.
Wenn Sie sich entschlossen haben, Ihre Schuhe etwas aufzupeppen, ist es normalerweise eine gute Idee, zu warten, bis sie trocken sind - Sie möchten keinen feuchten Schlamm verteilen und Ihre Arbeit erschweren! Ein trockener Schuh ist in der Regel leichter zu reinigen.
So reinigen Sie Laufschuhe: die benötigte Ausrüstung
Für die Reinigung von Laufschuhen benötigen Sie eine Grundausstattung:
- Eine Bürste mit weichen Borsten: Eine Gemüsebürste oder sogar eine alte Zahnbürste reichen aus, ebenso eine Schuhbürste mit weichen Borsten
- Eine Spüle oder ein Behälter mit lauwarmem Wasser
- Ein mildes Waschmittel für das Obermaterial - es sei denn, es besteht aus GORE-TEX, für das ein spezieller Schuhputzer erforderlich ist
- Ein mildes Reinigungsmittel für das Innere oder alternativ Backpulver und Wasser, gemischt zu einer Paste, oder eine Mischung aus destilliertem Essig und Wasser im Verhältnis 1: 2
- Schwamm
- Papiertücher
So reinigen Sie Laufschuhsohlen:
Nehmen Sie Ihre Bürste mit den weichen Borsten und kratzen Sie den getrockneten Schlamm vorsichtig von Ihren Schuhen. Wenn noch etwas übrig ist, tauchen Sie die Bürste in warmes Wasser, um den besonders harten Schlamm zu befreien. Wenn Sie das Schlimmste aus den Stollen herausgeholt haben, nehmen Sie einen Schwamm und etwas warmes Seifenwasser und reinigen Sie die Sohlen, bevor Sie sie mit Papiertüchern trocknen.
So reinigen Sie das Laufschuhoberteil:
Das Oberteil ist der Teil des Schuhs, der sich über und um Ihren Fuß legt. Die Art und Weise, wie Sie das Obermaterial reinigen, hängt von dem Material ab, aus dem es hergestellt ist (diese Information ist normalerweise in der Zunge vermerkt).
- Wenn Ihre Laufschuhe aus leichtem Mesh, Canvas oder Stoff bestehen: Nehmen Sie einen Schwamm und tauchen Sie ihn in Seifenwasser. Scheuern Sie das Material vorsichtig ab, bevor Sie es mit sauberem Wasser abwischen. Diese Materialien erfordern ein schonendes Schrubben - Sie möchten sie definitiv nicht auf einmal in Ihr Waschbecken oder Ihren Eimer tauchen.
- Wenn Ihr Laufschuhoberteil aus Veloursleder, Leder oder Nubuk besteht: Seife und Wasser können diese Materialien dauerhaft beschädigen oder verfärben. Es wird dringend empfohlen, speziell für diese Aufgabe entwickelte Reinigungsprodukte zu erwerben.
So reinigen Sie Laufschuheinlagen:
Einlegesohlen können vor allem durch die Ansammlung von Bakterien stinken. Nehmen Sie die Einlegesohlen vorsichtig aus Ihren Schuhen und bürsten Sie sie oben und unten vorsichtig mit einer in warmes Seifenwasser getauchten Bürste mit weichen Borsten ab. Entfernen Sie anschließend Schmutz- und Seifenreste mit einem feuchten Schwamm (die oben beschriebenen Essig- oder Backpulvermischungen funktionieren auch). Wie beim Rest des Schuhs sollten Sie vermeiden, Einlegesohlen in Wasser zu tauchen, da dies sowohl den Schaum als auch die Form beschädigen kann.
So reinigen Sie Schnürsenkel:
Entfernen Sie die Schnürsenkel von ihren Ösen und bürsten Sie den Schlamm zuerst mit einer trockenen, weichen Bürste ab. Wenn sie immer noch schmutzig sind, tauchen Sie die Schnürsenkel in warmes Seifenwasser und entfernen Sie alle Flecken mit der Bürste.
Trocknen Sie Ihre Laufschuhe
Wenn Sie mit der Reinigung Ihrer Laufschuhe fertig sind:
- Trocknen Sie Ihre Einlegesohlen gründlich an der Luft. Stecken Sie sie erst wieder in Ihre Schuhe, wenn Sie die nächsten Schritte ausgeführt haben und der gesamte Schuh und die Sohle trocken sind
- Füllen Sie die Schuhe mit Seidenpapier oder Papiertüchern, um das Wasser einige Minuten lang aufzunehmen, entfernen Sie sie und trocknen Sie sie an der Luft
- Hängen Sie Ihre Schnürsenkel an einem Fenster auf
- Sie können auch eine kleine Menge Backpulver in die Schuhe streuen, um den Geruch zu absorbieren und dessen Rückkehr zu verhindern
Versuchen Sie nicht, Ihre Laufschuhe zu trocknen, indem Sie sie auf einen Heizkörper oder, noch schlimmer, in einen Wäschetrockner oder in den Trocknungszyklus einer Waschmaschine legen. Diese Hitze kann den Klebstoff beschädigen, der die Teile der Schuhe zusammenhält, und dauerhafte Schäden verursachen.
Regelmäßige Pflege kann dazu beitragen, dass Ihre Schuhe weiter aushalten
Durch die Pflege und Reinigung von Laufschuhen werden diese nicht nur optisch aufgewertet, sondern es wird auch der Schaden verzögert, den Bakterien- und Schmutzreste an ihnen anrichten. Dies bedeutet, dass sie länger halten und die empfindlichen Materialien, die für ihre Konstruktion verwendet wurden, weniger wahrscheinlich beschädigt werden. Während Ihre Reinigung davon abhängt, wie oft und wo Sie ausgeführt werden, lohnt es sich, alle zwei bis drei Monate 15 Minuten mit einer schnellen Reinigung zu verbringen, um sicherzustellen, dass Sie das Beste aus Ihrer Investition herausholen.