Die Asics Hyper Speed ​​Serie hat eine lange Geschichte. Der Hyper Speed war ein Schuh, der schnell und bequem genug war, um von der 5-km-Strecke bis zum Marathon verwendet zu werden.

… der Hyper Speed ​​- effektiver Mix aus traditionelle und moderne .

Die Asics Hyper Speed ​​Serie hat eine lange Geschichte. Der Hyper Speed war ein Schuh, der schnell und bequem genug war, um von der 5-km-Strecke bis zum Marathon verwendet zu werden. Gleichzeitig war es gedämpft genug, um ein fantastischer Trainingsschuh zu sein.

Die Version sieben war bis jetzt der letzte aus der Hyper Speed ​​Serie. Jetzt hat ASICS diesen Schuh wieder auf den Markt gebracht und er behält viele der super Eigenschaften von früher, die ihn zu einem so beliebten Schuh gemacht haben. Es gibt jedoch viele moderne Einflüsse auf diesen Schuh, die ihn von früheren Modellen unterscheiden. Der Asics Hyper Speed ​​kehrt mit einem modernen Upgrade zurück, darunter eine höhere Sprengung und eine neue Sohle. Ein enganliegendes, atmungsaktives Mesh sitzt oben und bietet eine normale Passform für diesen Laufschuh. Die Sohle bietet ein sehr hohes Maß an Strapazierfähigkeit, während die Zwischensohle ein leicht weiches, aber reaktionsfreudiges Gefühl beim Einlaufen des Schuhs bietet. Die GuideSole-Technologie sorgt für ein angenehmes Abrollen. Den Entwicklern von Asics ist mit dem Hyper Speed ​​ein einfacher, aber sehr effektiver Mix aus traditionelle und moderne gelungen. Der Hyper Speed eignet sich für einer Vielzahl von Distanzen, insbesondere bei Kurzdistanzen bis hin zum Halbmarathon.

Der ASICS Hyper Speed ​​passt mir in meiner normalen Herrengröße 11. Er ist etwas  kürzer als die anderen Modelle die ich laufe. Das Mesh dehnt sich nach ein paar Kilometern aus, also wenn man zwischen den Größen liegt, würde ich bei der kleineren Größe bleiben. Die Weite ist über die gesamte Länge des Hyper Speed ​​ziemlich eng, insbesondere im Vorfußbereich. Die Zunge ist  dünn und wird durch die Schnürung super gehalten und verrutscht nicht.

Das Obermaterial besteht aus dünnem Mesh und ist sehr atmungsaktiv. Es soll für sockenloses Laufen konzipiert sein und liegt im Fersen- und Mittelfußbereich angenehm auf der Haut. Die Fersenkappe ist sehr solide und bietet dem Fuß einen perfekten halt.

Bei diesem Schuh gibt es keine Carbon-Platte, aber der Vorfußbereich ist recht steif. Die Zwischensohle fühlt sich anfangs steif an, wedert aber schon nach den ersten Metern angenehm ab. Der Schuh ist ein neutraler Laufschuh. Für diejenigen die einen stabilen Laufschuh suchen kann dieser Schuh höchstens für Kurzstrecken genutzt werden. Für diejenigen die über eine saubere Lauftechnik verfügen ist die Dämpfung bei diesem Schuh ideal ua. auch für Workouts und eine Vielzahl von Tempoläufen. Ich habe diesen Schuh für Tempoläufe, Intervalle (400m und 800m) und Shake-Out-Läufe verwendet. Ich war beeindruckt, dass dieser Schuh mehr als genug Dämpfung bietet, um bei diversen Distanzen, Spaß zu haben. Bei Tempoläufen mit konstanten Tempo glänzt dieser Schuh besonders. Die GuideSole macht es leicht, einen gleichmäßigen Rhythmus zu laufen. Deshalb glaube ich, passt dieser Schuh für die meisten Läufer von uns für die10 km bis Halbmarathondistanz perfekt. Bei nassem Untergrund ist der Schuh mit etwas Vorsicht zu laufen, besonders in engen Kurven.

Fazit: Der Schuh ist ein echter Hammer… nicht nur in den Laufeigenschaften sondern auch im Preis.

Das Preis- Leistungsverhältis passt hier zu 100%.

erstellt von
portrait

Jörg Dumuschat

Geschäftsbereichsleiter von Zeesen by Berlin

Altersklasse: M50
Verein: ASICS Frontrunner Germany
Trainer: Tricamp. Tobias Heinze

Meine Disziplinen
10 Kilometer Fitness Marathon Halbmarathon Berglauf Funktionelles Training

Weitere Produkttests