Der Asics Gel-Cumulus ist ein Neutralschuh und ein echter Klassiker- aber doch ein wenig anders

„Der Gel Cumulus 21 ist ein Klassiker unter den Straßen-Laufschuhen. Egal welcher Lauftyp man ist, der Cumulus kann erfahrungsgemäß von beinahe jeder und jedem gelaufen werden. Bewährte Technologien wurden fortgeführt. Der Cumulus fühlt sich von Sekunde eins sehr komfortabel an, bietet dezente Unterstützung, ohne sich aufzudrängen. Geeignet für Laufeinsteiger oder Cracks, die sich und ihren Füßen etwas gönnen wollen.“
So hat die Zeitschrift „Laufzeit“ den Cumulus beschrieben. Diese Kurzeinschätzung entspricht auch meinen Wahrnehmungen und Testläufen zu 100%. Jetzt könnte ich meinen Testbericht beenden aber ein wenig genauer habe ich den Schuh auf meiner Reise in den Orient getestet.

Über den ASICS GEL Cumulus 21

Eigentlich ist der Aufbau des Cumulus für lange Stecken konzipiert. Eigentlich? Ich habe den Schuh auf kurzen und längeren Distanzen getestet. Er ist für beide Distanzen super geeignet. 

So trifft ein hohes Maß an Dämpfung auf viel Halt im Schuh. In der kompletten Zwischensohle sitzt die ASICS FlyteFoam Propel-Technologie und sorgt für eine solide Rückfederung. Unterstützt wird sie durch klassische GEL-Elemente in der Ferse sowie im Vorderfuß. Dies sorgt für ein sehr komfortables Laufgefühl und lädt somit ein, auch die längeren Distanzen zu bezwingen.

Bei einem Tempolauf in Abu Dhabi ab ich den Schuh bei 30 Grad und Sonne getestet.


Durch ein sehr leichtes und flexibles Jacquard-Mesh Obermaterial bleibt der Schuh luftig und optimal für Läufe im Sommer. Mit der großen Fersenkappe und der gut funktionierenden Schnürung bekommt man den bereits angesprochen Halt in den GEL-Cumulus 21. Bei meinem Test habe ich die Marathonschnürung verwendet. Diese Schnürung verschafft einen festeren Halt im Schuh. Der Fuß sitzt somit noch besser in der Fersenkappe.

Marathonschnürung

         Die Gummimischung mit dem Namen AHAR (ASICS anti high abrasion rubber- Hochabriebfestes Gummi. Widerstandsfähiger Gummi-Verbundstoff für die Bereiche mit starkem Abrieb. Verhindert schnelle Abnutzung) sorgt zusätzlich für viele Halt auf jedem Untergrund. Gute Polsterungen in der Schuh-Zunge und Schaft runden den Wohlfühlfaktor im neuen Cumulus 21 ab. Optisch gibt es – nach meinem Geschmack – nichts zu bemängeln. Die Farbauswahl ist groß.
         Die Ausrichtung auf ein komfortables und sicheres Laufgefühl nimmt man schon beim reinsteigen in den Schuh und auf den ersten Meter wahr. Der neue GEL-Cumulus 21 sitzt nämlich super kompakt am Fuß. Dabei schränkt er einen beim Laufen in keiner Weise ein, sondern gibt dabei noch das gewisse Freiheitsgefühl. Für meine Begriffe und im Vergleich zu den Vorgängermodellen, ein wenig zu „Frei“ im Vorfuß geschnitten, bietet er aber somit mehr Platz bei längeren Läufen für die Füße.
        Die Dämpfung kann bei jedem Laufstil punkten, denn man bekommt beim Aufkommen über den Mittelfuß ein direktes Laufgefühl. Fersenläufer werden sich wiederum sehr über das GEL-Pad im Fersenbereich freuen.

Fazit:

Da ich schon immer ein Cumulus- Fan bin, ist es nicht verwunderlich, das ich den Schuh super finde. Er hat mich vor allem, durch das sehr angenehme Obermaterial und die Laufeigenschaften im Longrun oder beim schnellen Lauf in der Stadt überzeugt. Obwohl der Schuh mehr Dämpfung hat und etwas weicher und komfortabler geworden ist, ist der Bodenkontakt aber immer noch schön direkt.

Geschlecht


Damen

Herren








Laufschuh- Typ

Neutralschuh









Geeignet für

Lange Trainings- und Wettkampfläufe- aber auch Mitteldistanzen




Training auf der Straße - im leichten Gelände



Lauftempo


Langsam bis mittel









Laufstil


Neutral/ Normal - Supination/ Unterpronation







Dämpfung


Stark










Gewicht Herrenschuh

295g










Gewicht Damenschuh

240g










Sprengung


10mm










erstellt von
portrait

Jörg Dumuschat

Geschäftsbereichsleiter von Zeesen by Berlin

Altersklasse: M50
Verein: ASICS Frontrunner Germany
Trainer: Tricamp. Tobias Heinze

Meine Disziplinen
10 Kilometer Fitness Marathon Halbmarathon Berglauf Funktionelles Training

Weitere Produkttests