Es war an der Zeit, die Nimbus-Kollektion zu erneuern, und es scheint, dass Asics genau das durchgeführt hat. Der Nimbus ist der beliebteste Schuhe der japanischen Marke und ist in den letzten Jahren nur wenig verändert worden Er „stach“ durch seine schwere "Bauweise" neben den anderen moderneren Schuhen hervor. Er ist der letzte Schuh aus dem Hause Asics der jetzt verändert worden ist.
Auffälligkeiten:
Der neue Asics Gel Nimbus 24 verfügt nun über eine auffällige Flyte Foam Blast Sohle die eigentlich den schnelleren Modellen der Marke Asics vorbehalten sind. Ist es der beste Nimbus aller Zeiten? Und, noch wichtiger, reichen die Veränderungen aus um wieder ganz vorne mitzuspielen?
FF Blast Plus Sohle
Der neue Asics den Gel-Nimbus 24 ist mit der FF Blast Plus Zwischensohle ausgestattet, die den Abdruck verstärken soll. Laut Asics ist FF Blast+ 15 % weicher und leichter als der FF Blast des Novablast und bis zu 15 % reaktionsfreudiger.
Wichtig zu wissen ist, dass die Zwischensohle jetzt die Trusstic-System-Einheit unter dem Fußgewölbe bietet, die normalerweise Schuhen für Überpronierer vorbehalten ist. Das könnte einerseits Läufer stören, die Schuhe ohne zu viel Struktur mögen. Auf der anderen Seite könnte es Läufer beruhigen, die mehr Fußunterstützung wünschen, ohne sich für Stabilitätsschuhe zu entscheiden. Die flexible Mittelfußplatten, biete eine optimale Unterstützung ohne das Gewicht des Schuhs zu erhöhen.
Die Sohle bietet guten halt auch bei nassen Wetter und Läufen auf Asphalt. Ein Minus ist für mich ist, dass man Steine deutlicher an der Fußsohle merkt als beim alten Nimbus. Für Waldläufe und Läufe in der Stadt super geeignet- für Läufe im steinigen Gelände eher nicht aber auch nicht dafür gedacht.
Das Gewicht des Schuhs beträgt jetzt etwa 290 g für Männer und 255 g für Frauen, fast 20 g weniger als der Nimbus 23. Nicht schlecht!
Der Nimbus 24 ist für neutrale Läufer ausgelegt.
Sprengung: 10 Millimeter (Männer) 13 Millimeter (Frauen)
Das Obermaterial des Asics Gel Nimbus 24 bietet ein geradlinigeres, schlankeres Design als zuvor und biete eine bessere Atmungsaktivität während des Laufes. Das technische Mesh-Obermaterial ist aus recycelten Materialien verwendet. Ein Plus für die Umwelt!!!
Eine weitere Neuheit hier ist die dünne „Strickzunge“ mit Zwickel, die den Fuß ideal wie eine Socke umschließt.

Fazit:
Verständlicherweise lässt der aktuelle Trend zu Carbonplatten in Laufschuhen traditionelle Schuhe im Vergleich dazu blass erscheinen.
Insgesamt schneidet der Nimbus jedoch sehr gut ab, wenn es darum geht, einen stabilen Laufstil mit guter Struktur und ausgezeichneter Dämpfung für längere Strecken zu bieten. Auch die Verbesserung gegenüber dem Nimbus 23 ist deutlich, sodass Fans der Nimbus Serie begeistert sein werden!
Die neue Konfiguration des Gel Nimbus 24 verspricht viel und erfüllt insgesamt meine Erwartungen.
Die Dämpfung bleibt sehr komfortabel für ein angenehmes und stabiles Laufgefühl auch bei leichtem Nachfedern. Der Schuh eignet sich besonders gut für das tägliche Training und lange Läufe (10 km+).
Die Schnürung und die neue Zunge sind tadellos und die neue Zunge verbessert den bereits hervorragenden Komfort weiter.
Schließlich hat der neue FF Blast+ Zwischensohlenschaum den Vorteil, den Schuh erheblich leichter zu machen erfüllt.
Die Veränderungen am neuen ASICS Nimbus 24 reichen aus, um wieder ganz weit vorne in der Schuhklasse mitzuspielen.
erstellt von

Jörg Dumuschat
Geschäftsbereichsleiter von Zeesen by Berlin
Altersklasse: M50
Verein: ASICS Frontrunner Germany
Trainer: Tricamp. Tobias Heinze