Seit ein paar Jahren werden die Mittelsohlen der Laufschuhmodelle immer höher und zwar Herstellerübergreifend. Alles begann mit dem Carbonschuh von Eliud Kipchoge und seiner 2 Stunden Challenge. Dabei versteift das Carbon das Abrollverhalten des Fußes, was Kräfte spart. Doch die Höhe der Mittelsohle ergibt sich nicht aus der Bauweise der Carbonplatten, sondern vielmehr aus neuartigen reaktiven Materialien, welche dem Läufer Energie in der Abdruckphase zurückgibt, quasi wie bei einem Hybridmodell. Das führte dazu, dass Laufschuhe für Wettkämpfe heute eine Höhenbegrenzung von 40mm haben, eine Entwicklung die vor ein paar Jahren noch völlig undenkbar gewesen wäre.
Ich laufe seit 30 Jahren mit den Modellen der Marke ASICS und hatte so immer Zugriff auf das beste Material für schnelle Zeiten. Doch auch im Training eines Laufprofis geht es nicht immer nur ums Tempo, gerade bei den vielen Kilometern im Grundlagenbereich habe ich schon immer großen Wert auf Komfort und Dämpfung gelegt. Schließlich bin ich in meiner aktiven Zeit ein paar Mal um die Erde gelaufen, es dürften so 150.000km gewesen sein. Ein Schuhmodel hat mich auf dieser langen Reise immer begleitet – der ASICS GEL NIMBUS. Seit ein paar Tagen steht der GEL NIMBUS 25 bei den Händlern, die 25 steht für 25 Jahre dieses Laufschuhklassikers. Ich kann mit Sicherheit behaupten, dass ich alle Modellvarianten gelaufen bin, die meisten sogar mehrfach. Für bis zu 10.000km pro Jahr brauch man einfach das eine oder andere Paar Laufschuhe. Der NIMBUS war und ist einfach mein Trainingsschuh, Jahr für Jahr, egal in welcher Farbe.

Doch der aktuelle Nimbus hat mich überrascht! Im ersten Moment wirkt er klobig mit seiner breiten und hohen Mittelsohle. Doch am Fuß ist davon nichts mehr zu spüren, der Tragekomfort ist wirklich hervorragend, reinschlüpfen – wohlfühlen – loslaufen. Entgegen der Optik ist der aktuelle Nimbus sogar etwas leichter geworden, das macht ihn zum optimalen Begleiter auf langen Strecken. Gerade um die vielen Kilometer im Grundlagenausdauerbereich sollten wir uns ja alle viel mehr und vor allem regelmäßig kümmern, hier ist der NIMBUS 25 zu Hause und wird gern jede Extrarunde mit dir drehen. Die Sprengung wurde auf 8mm reduziert, was ein natürliches Laufgefühl vermittelt und den Schuh sogar etwas Dynamik versprühen lässt. Doch eigentlich will er das ja auch nur bis zu einem bestimmten Punkt, für alles andere gibt es ja die Raketen mit und ohne Carbon, wenn du mal wieder etwas schneller unterwegs sein willst, quasi in deinem persönlichen Kipchoge-Modus.
Da ich aber nach meiner Profikarriere weniger auf die Uhr und viel mehr auf den Spaß beim Laufen achte, hat mich der GEL NIMBUS 25 voll überzeugt. Er wird auch in Zukunft auf seinen gewohnten Trainingsumfang kommen, zumindest auf den eines Laufprofis im Vorruhestand! Ich habe somit seit 25 Jahren ein Lieblingslaufschuhmodell und daran wird sich auch nicht so schnell was ändern.
Du willst auch einen neuen Lieblingsschuh, hier geht’s direkt zum ASICS GEL NIMBUS 25: https://www.asics.com/de/de-de/mk/gel-nimbus-25
#GELNIMBUS 25 #NothingFeelsBetter
erstellt von

Carsten Eich
Running Experte von Schweinfurt
Verein: ASICS FrontRunner
Trainer: RUN³Konzept