Fördert oder hemmt die Nervosität eine gute Leistung?

Ich persönlich bin vor Wettkämpfen immer super nervös. Früher hat diese Nervosität mich auf den Bahnwettkämpfen eher gelähmt und die ein oder andere Bestleistung ließ etwas länger auf sich warten. Aber über die Jahre hinweg bin ich lockerer geworden - auch wenn jetzt ein paar meiner Familie und Freunde schmunzeln müssen.

Ich bin vor Wettkämpfen immer noch nervös - Hallo? wer ist das nicht vor einem Marathon? :) So lange bereitet man sich vor und dann muss es am Tag X passen. Ich selbst hatte bei den meisten Marathonläufen fast immer mehr Glück gehabt, aber es geht halt eben auch anders wie ich beim Boston Marathon erfahren dürfte. Aber weswegen ist man so nervös? Bei mir sind es mehrere Gründe: einmal die Angst vorm eigenem Versagen, die Angst nicht das zu erreichen, was man sich vorgestellt hat, die Angst vor Niederlagen, was könnten andere über einen denken, ich will niemanden enttäuschen, die Familie musste zurückstecken, kann ich ihnen hiermit danke sagen? Das sind meine Gedanken, die mir durch den Kopf schießen und mich nervös werden lassen. Eigentlich total blöd, wenn man es sich genau überlegt. Ja, ich bin ehrgeizig, aber ich muss niemandem mehr etwas beweisen. Nur das vergisst man öfters und sollte man sich viel öfters vor Augen halten.


Aber ich habe meine Nervosität immer besser im Griff.

Woran es liegt? Vielleicht weil mir der Sport weiterhin wichtig ist, aber mit Familie das Ganze etwas in den Hintergrund rückt. Ich habe einen vollgepackten Alltag mit Arbeit, Kind und Haushalt, so dass mein Training als freie Zeit für mich gilt und ich dann da nicht so viel Zeit zum Überlegen habe. Vielleicht habe ich aber auch über die Jahre hinweg gelernt, dass es ein Teil von mir ist und es nun dazugehört. Ja, ab und zu würde ich mir schon wünschen, ich würde gar nicht zweifeln und würde alles locker sehen, aber so bin ich eben nicht. Vielleicht spornt es einen aber auch an, immer schneller zu rennen.

Also ich würde sagen bei mir gehört Nervosität dazu, es ist ein Teil von mir und manchmal hemmt es mich, aber meistens überwinde ich den Tiefpunkt und klettere die Leiter immer weiter nach oben und bin am Ende stolz über mich gesiegt zu haben.

erstellt von
portrait

Anna Plinke

Steuerberaterin von Regensburg

Altersklasse: 1988
Verein: LG Telis Finanz Regensburg
Trainer: Ich selbst

Meine Disziplinen
10 Kilometer Marathon Halbmarathon

Weitere Blogbeiträge