GT-2000™ 9

Images

  • Image 1 of 7 of Frauen Black/White GT-2000™ 9 Laufschuhe Damen
  • Image 2 of 7 of Frauen Black/White GT-2000™ 9 Laufschuhe Damen
  • Image 3 of 7 of Frauen Black/White GT-2000™ 9 Laufschuhe Damen
  • Image 4 of 7 of Frauen Black/White GT-2000™ 9 Laufschuhe Damen
  • Image 5 of 7 of Frauen Black/White GT-2000™ 9 Laufschuhe Damen
  • Image 6 of 7 of Frauen Black/White GT-2000™ 9 Laufschuhe Damen
  • Image 7 of 7 of Frauen Black/White GT-2000™ 9 Laufschuhe Damen
GT-2000™ 9

Details

Damenschuhe
140,00 € 112,00 €

Zu Warenkorboptionen hinzufügen

Produktaktionen

Oberfläche
Straße
Fersensprengung
10mm
Gewicht
220 g/7.8 oz
Unterstützung
Stabilität
Dämpfung
Extra

Seit fast 30 Jahren ist die GT-2000™-Serie für viele Läufer die erste Wahl in Sachen Stabilität. Egal ob Gelegenheitsläuferin oder Marathonabsolventin, jede liebt ihn. Wenn du auf der Suche nach einem leichten Laufschuh mit guter Dämpfung und hervorragender Stabilität bist, dann ist der GT-2000™ 9 eine hervorragende Wahl. Wir haben den GT-2000™ 9 Schuh überarbeitet und dabei eine einteilige Mesh-Konstruktion verwendet, die für eine verbesserte Passform sorgt. Dieses neue Obermaterial wurde außerdem in wichtigen Bereichen verstärkt, was dir bei deiner Laufbewegung zusätzliche Unterstützung bietet. Abschließend haben wir eine Kombination aus FLYTEFOAM™- und GEL™-Technologie zur Dämpfung in der Mittelsohle positioniert. Das sorgt für leichtgewichtigen Komfort und reduziert insgesamt die Auswirkungen des Aufpralls.

Style-Nr.: 1012A859.001

Entwickelt für Überpronation

overPronation

Überpronation

  • Fußtyp

    Niedrige Fußgewölbe oder flache Füße
  • Abstoßen

    Großer und zweiter Zeh erledigen die meiste Arbeit.
  • Wie dein Fuß den Boden berührt

    Der Fuß landet auf der Außenseite der Ferse, dreht dann beim Abrollen übermäßig nach innen (proniert) und überträgt das Gewicht auf die Innenkante anstelle des Fußballens.
  • Nahtloses Mesh-Obermaterial
  • GEL™-Technologie-Dämpfung im Vor- und Rückfußbereich
  • FLYTEFOAM™-Dämpfungstechnologie