Der ASICS Pronation-Guide
Was ist Pronation?
Pronation bezeichnet die Einwärtsrotation deines Fußes nach jedem Fußaufsatz. Sie gehört zum natürlichen Bewegungsablauf des Körpers, ist aber individuell unterschiedlich ausgeprägt. Wenn dein Fuß auf dem Boden aufsetzt, gibt er mehr oder weniger nach innen nach, um die Aufprallkräfte abzufangen. Dabei wird dein Fußgewölbe im Schnitt mit dem Dreifachen deines Körpergewichts belastet. Wenn der Fuß zu stark oder gar nicht nach innen rotiert, kann es aufgrund der weniger effizienten Schockabsorption zu Überlastungsverletzungen kommen. Das betrifft rund 60 % aller Läuferinnen und Läufer. Es werden drei Haupttypen der Pronation unterschieden. Wenn du deinen eigenen Pronationstyp kennst, bist du auf dem besten Weg zum richtigen Laufschuh.
Laufschuhe für Supination, neutrale Pronation oder Überpronation

Supination
Der Fußaufsatz erfolgt über die Außenkante der Ferse in größerem Winkel, doch der Fuß rotiert kaum oder gar nicht nach innen, was dazu führt, dass hohe Aufprallkräfte auf den Unterschenkel übertragen werden.

Neutrale Pronation
Der Fuß landet auf der Außenkante der Ferse, rotiert dann nach innen, um die Stoßkräfte aufzufangen und das Gewicht zu verteilen.

Überpronation
Der Fuß landet auf der Außenkante der Ferse, rotiert dann jedoch stark nach innen, wodurch das Körpergewicht auf die Innenkante statt auf den Fußballen verlagert wird.
Welche Schuhe eignen sich am besten bei Supination, neutraler Pronation oder Überpronation?
Unsere ASICS-Expert*innen fragen
Abrollmuster können zwar eine Vorstellung darüber geben, wo du möglicherweise zusätzliche Stützung und Dämpfung in deinen Laufschuhen benötigst, sie liefern jedoch nicht das vollständige Bild. Der beste Weg, um mehr über deinen Fußtyp zu erfahren, ist eine Fußanalyse, bei der Videoaufnahmen deiner Laufbewegung analysiert werden. Diese Analyse wird von einem Mitglied unseres ASICS-Expertenteams direkt im Shop durchgeführt.


