Woman looks out over a cliff sunset wearing ASICS sustainable apparel.

Seit unserer Gründung im Jahr 1949 war es unser Ziel, den Menschen zu einem Sound Mind, Sound Body zu verhelfen. Doch für einen gesunden Geist brauchen wir einen gesunden Planeten, auf dem wir laufen können.

Deshalb ergreifen wir Maßnahmen – wir reduzieren die CO₂-Emissionen, setzen auf recycelte Materialien und verbrauchen weniger Ressourcen, um die Welt, in der wir gerne laufen, weiterhin mit den Vorteilen der Bewegung zu bereichern.

GEL-KAYANO™ 30 packaging with carbon footprint label

Unser CO₂-Fußabdruck-Label

Das neue CO₂-Fußabdruck-Label ist Teil unserer kontinuierlichen Bemühungen, unsere CO₂-Emissionen zu reduzieren. Wir messen den CO₂-Fußabdruck unserer Produkte und teilen ihn mit unseren Kund*innen, damit sie Entscheidungen treffen können, die nicht nur für Körper und Geist, sondern auch für unseren Planeten von Vorteil sind.


Unser Kreislaufkonzept zur Bekämpfung des Klimawandels

Das bedeutet, weniger Materialien zu verwenden, Materialien wiederzuverwenden und Produkte herzustellen, die länger halten.

ASICS Circular Approach diagram.

1. Design

Produkte herstellen, die weniger Ressourcen verbrauchen

2. Materialien

Recycelte, biobasierte und mehr wassersparende Optionen nutzen

3. Produktion

Erneuerbare Energien nutzen und effizient und sauber produzieren

4. Verwendung

Ständige Verbesserung der Qualität, damit unsere Produkte noch länger halten

5. Neues Leben

Verpackungen zur Wiederverwendung und zum Recycling zurücknehmen

Zielvorgaben für Verbesserungen

✅ 2021 : 90 % der neuen Laufschuhe enthalten recycelte Materialien

2030 : 63 % CO 2 -Reduktion aus dem direkten Betrieb und aus den Lieferketten im Vergleich zu 2015

2030 : 100 % erneuerbarer Strom in den Geschäftseinrichtungen

2030 : Verpflichtung zu 100 % recyceltem Polyester

2050 : Nettoemissionen auf Null bringen

A male and female runner run through the hills at sunset.

Unsere Materialien

Animation of recycled fabric

Polyester aus recycelten PET-Flaschen

Die Polyesterproduktion aus recycelten PET-Flaschen stößt weniger CO 2 -Emissionen aus und verbraucht weniger fossile Ressourcen als die herkömmliche Polyesterproduktion. Dieses Verfahren fördert statt der Verwendung von Neuplastik das Recycling von gebrauchten Plastikflaschen.

Mindestens 70 % des Haupt-Obermaterials * einer der vorgestellten Schuhe mit GEL Technologie bestehen aus Polyestermaterial aus recycelten PET-Flaschen.

Animation of recycled fabric

Recyceltes Material aus Textilabfällen

Schätzungsweise wird weniger als 1 % aller Materialien aus der Kleidungsproduktion zu neuer Bekleidung recycelt. Das wollen wir ändern.

Das Haupt-Obermaterial * des EX89™ SHIGEN besteht zu 10 % aus recyceltem Filz aus Textilabfällen (Start: Oktober 2023).

Animation of bio-based dyes

Biobasierte Materialien

Biobasierte Materialien werden aus Stoffen hergestellt, die von lebenden (oder ehemals lebenden) Organismen stammen. Diese natürlichen Ressourcen können genutzt werden, um Stoffe für Textilien oder Verbindungen für einzelne Komponenten herzustellen. Zuckerrohr und Zellulose-Nanofasern sind einige Beispiele dafür.

Animation of solution dyes

Lösungsfärbung

Die Spinnfärbung wird uns helfen, die CO₂-Emissionen des Färbungsprozesses um 45 % und den Wasserverbrauch um 33 % zu reduzieren.

Die Einlegesohle des GT-2000™ 12 wird mit einer Spinnfärbung hergestellt (Start: September 2023).

* Diese Bilder sind künstlerische Darstellungen recycelter oder nachhaltiger Materialien. Es handelt sich möglicherweise nicht um tatsächliche Abbildungen der Produkte und verwendeten Materialien von ASICS.

* ASICS definiert „Haupt-Obermaterial des Schuhs“ als das Material, das den größten Teil der Oberfläche des Obermaterials bedeckt.

A woman walks down the hill and through a sunflower field wearing the GEL-LYTE™ III CM 1.95 shoes.
Sonnenblumen-Animation

Wir treffen Vorkehrungen für eine bessere Zukunft

Das ASICS-Sonnenblumensymbol steht für unser Nachhaltigkeitsversprechen und unser Engagement für den Erhalt unseres Planeten.

Dieses Symbol ist zu finden auf:

• Die Schuhe enthalten übriggebliebene Materialien oder mindestens 30 % recyceltes Material im Obermaterial des Schuhs

• Die Bekleidung enthält übriggebliebenes Material oder mindestens 50 % Materialien aus Textilabfällen im Hauptmaterial

Screenshot of VISION 2045 video

VISION2045

Im Jahr 2045 werden die Vereinten Nationen ihr 100-jähriges Bestehen feiern. Die VISION2045-Kampagne ist eine Dokumentarfilmreihe, die eine bessere Zukunft für alle anstrebt. ASICS wurde als Vertreter der Sportartikelindustrie ausgewählt.

Externe Anerkennung

Wir sind das erste Sportunternehmen, dessen Emissionsziele von der Science Based Targets Initiative genehmigt wurden.


Science Based Targets logo
CDP Supplier engagement Leader logo
Down Jones Sustainability Index logo
MSCI ESG Ratings logo
FTSE logos

Erfahre mehr über unseren Nachhaltigkeitsansatz

Was ist das Ziel von ASICS im Bereich Nachhaltigkeit?

Seit unserer Gründung im Jahr 1949 war es unser Ziel, den Menschen zu einem Sound Mind, Sound Body zu verhelfen. Doch für einen Sound Mind, Sound Body brauchen wir einen gesunden Planeten, auf dem wir laufen können. Deshalb setzen wir uns für eine bessere Zukunft ein.

Hier erfährst du mehr über unsere neuesten Erfolge. Um mehr über unsere Teilnahme an der VISION2045-Kampagne zu erfahren, klicke hier .

Wie reduziert ASICS Emissionen?

Wir setzen auf recycelte Materialien und verbrauchen weniger Ressourcen, um die Welt, in der wir gerne laufen, weiterhin mit den Vorteilen der Bewegung zu bereichern.

Erfahre hier mehr über unseren Nachhaltigkeitsansatz. Im Abschnitt „Unsere Materialien“ oben erfährst du mehr über die Materialien unserer Produkte.

Wie transparent ist ASICS bei den Emissionszielen?

Mit unserem neuen CO₂-Fußabdruck-Label messen wir den CO₂-Fußabdruck unserer Produkte und teilen ihn mit unseren Kund*innen, damit sie Entscheidungen treffen können, die nicht nur für Körper und Geist, sondern auch für unseren Planeten von Vorteil sind.

Hier erfährst du mehr über unser CO₂-Fußabdruck-Label und wie wir den CO₂-Fußabdruck in jeder Phase des Lebenszyklus eines Schuhs messen.

Wie geht ASICS konkret mit dem Klimawandel um?

Unsere Nachhaltigkeitsmaßnahmen gelten für alle Produkte und Dienstleistungen.

  • Nachhaltige Materialien: der COURT FF™ 3 – mit langlebigen, biobasierten Materialien.
  • Emissionen reduzieren: der GEL KAYANO™ 30 reduziert Emissionen durch ein zu ca. 70 % recyceltes Obermaterial.
  • Fokussiert auf eine bessere Zukunft: der GEL-LYTE™ III CM 1.95 hat die geringsten CO 2 -Emissionen auf dem heutigen Sneakermarkt *.

* Vergleich auf Grundlage des von ASICS ermittelten CO₂-Fußabdrucks und des vom MIT durchgeführten, umfangreichsten verfügbaren Berichts zum Branchendurchschnitt bei Laufschuhen. Bei beiden Untersuchungen wurde die gleiche Methodik verwendet. Mehr entdecken unter https://www.asics.com/mk/sustainability/carbonfootprint .

* Basierend auf Branchendaten für Lebenszyklus-CO 2 -Emissionen ab Sep. 2023. Mehr entdecken unter https://www.asics.com/mk/sustainability/carbonfootprint .

Wie kann ich mitmachen?

Mach dich mit ASICS auf den Weg zu Netto-Null-Emissionen.

Klicke hier , um mehr über unsere Aufforstungsinitiativen zu erfahren.