Mitgliederzugang

Images

Image 1 of 8 of Unisex Blue Neptune/Black GEL-KAYANO 20 Unisex SportStyle Schuhe
Image 2 of 8 of Unisex Blue Neptune/Black GEL-KAYANO 20 Unisex SportStyle Schuhe
Image 3 of 8 of Unisex Blue Neptune/Black GEL-KAYANO 20 Unisex SportStyle Schuhe
Image 4 of 8 of Unisex Blue Neptune/Black GEL-KAYANO 20 Unisex SportStyle Schuhe
Image 5 of 8 of Unisex Blue Neptune/Black GEL-KAYANO 20 Unisex SportStyle Schuhe
Image 6 of 8 of Unisex Blue Neptune/Black GEL-KAYANO 20 Unisex SportStyle Schuhe
Image 7 of 8 of Unisex Blue Neptune/Black GEL-KAYANO 20 Unisex SportStyle Schuhe
Image 8 of 8 of Unisex Blue Neptune/Black GEL-KAYANO 20 Unisex SportStyle Schuhe

Details

GEL-KAYANO 20

180,00 €

Zu Warenkorboptionen hinzufügen

Produktaktionen

Gratis registrieren und Vorteile genießen: exklusive Produkte, kostenloser Versand bei allen Bestellungen usw.

Der Sneaker GEL-KAYANO 20 wurde erstmals 2013 auf den Markt gebracht und war früher für seine strukturelle Dämpfung beim Laufen von längeren Strecken bekannt. Seine architektonische Ästhetik wurde von Gebäuden und Autos inspiriert und bietet eine breite Palette von praktischen Funktionen für jeden Tag.

Das Obermaterial verfügt über FLUIDFIT im Fersenbereich, damit der Schuh so gut sitzt wie ein Handschuh. Diese Zickzack-TPU-Anwendung unterstützt gezielt die wichtigsten Bereiche.

Dieser Sneaker behält sein architektonische Ästhetik und seine strukturelle Dämpfung bei. Die Einsätze mit doppelter GEL-Technologie und das Stützsystem GUIDANCE TRUSSTIC bieten fortschrittlichen Komfort und Stabilität im Alltag.

Style-Nr.: 1203A388.400
  • Atmungsaktive Mesh-Unterlagen
    Designästhetik der 2010er-Jahre
  • FLUIDFIT im Fersenbereich für eine gute Passform
    GEL-Technologie im Vorder- und Rückfußbereich bietet eine fortschrittliche Dämpfung
  • Das Stützsystem GUIDANCE TRUSSTIC verbessert die Stabilität
    Mindestens 30 % des Obermaterial besteht aus synthetischen Fasern
  • Die Einlegesohle wird mit einem Lösungsfärbeverfahren hergestellt, das den Wasserverbrauch im Vergleich zur herkömmlichen Färbetechnologie um ca. 33 % und den CO2-Ausstoß um ca. 45 % reduziert.