Er glaubte an die Kraft eines starken Wertesystems.
Jedes Frühjahr las er allen neuen Mitarbeiter*innen folgende Grundsätze vor:
Kihachiro Onitsuka war ein Visionär.
Kurz nach seiner Rückkehr aus dem Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg wurde Kihachiro Onitsuka von dem lateinischen Satz „ A nima S ana I n C orpore S ano“ (Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper) inspiriert. Er glaubte, dass sich Bewegung nicht nur positiv auf den Körper auswirkt, sondern auch auf den Geist. Also widmete er sein Leben und unser Unternehmen der Aufgabe, Menschen und der Gesellschaft dabei zu helfen, ihr Wohlbefinden durch Sport zu verbessern. Deshalb wollte Onitsuka Schuhmacher werden. Denn Schuhe braucht man bei allen Sportarten.
Doch es ging ihm um mehr als nur um Schuhe.
Zu einer Zeit, als zum Sport nur Leinenpantoffeln oder Tabisocken getragen wurden, machte er es zu seiner Mission, den Menschen zu besserer Bewegung zu verhelfen. Er entwickelte jeden Schuh mit Sportler*innen im Sinn. Sein erster Basketballschuh hatte innovative Saugnäpfe, um Basketballer*innen mehr Stabilität auf dem Court zu geben. Er wusste, dass Marathonläufer*innen oftmals schmerzhafte Blasen beim Laufen bekamen. Dafür entwickelte er eine intelligente Luftzirkulation zur besseren Belüftung, die Entzündungen vorbeugte.
Aufgeben war für ihn ein Fremdwort.
Onitsuka lebte nach dem Motto: „Wenn man sich das Schwierigste zuerst vornimmt, ist danach alles möglich.“ Und hatte er einmal mit etwas angefangen, hörte er erst wieder auf, wenn er völlig zufrieden war. Er brachte jahrzehntelang Innovationen hervor, führte ASICS zu weltweitem Erfolg und inspirierte Tausende von Menschen, sich für Körper und Geist zu bewegen. Aus diesem Grund wurde 1985 das ASICS Sports Institute of Science (ISS) gegründet. Durch die Kombination von menschenzentrierter Wissenschaft mit einzigartigen Materialien ist das ISS auch heute noch führend in der Branche.
Er glaubte an die Kraft eines starken Wertesystems.
Jedes Frühjahr las er allen neuen Mitarbeiter*innen folgende Grundsätze vor:
1.
Respektiere die Regeln.
Vertrauen entsteht, wenn wir uns immer wieder zu unseren ASICS Regeln verpflichten und sie befolgen.
2.
Sei höflich.
Wir wollen bei allem, was wir tun, einen Sinn für Ehrlichkeit und Fairness behalten. Wir begrüßen Vielfalt und sind allen gegenüber respektvoll.
3.
Sei hartnäckig.
Konzentration ist immer wichtig – egal, ob der Sieg schon in Reichweite ist oder ein steiniger Weg vor dir liegt. Wir müssen Grenzen überwinden, wenn wir uns unserer Verantwortung stellen.
4.
Arbeitet als ein Team.
Als kollaborative Gruppe sind wir stärker denn als Reihe von Individuen.
5.
Sei vorbereitet.
Vorbereitung erlaubt uns, immer volle Leistung zu geben, damit wir stets unser Bestes geben.
6.
Lerne aus Misserfolgen.
Scheitern gehört zum Erfolg dazu. Im Angesicht von Niederlagen müssen wir uns aufrappeln und aus unseren Fehlern lernen.