
Wie du die richtigen Laufschuhe aussuchst
20. Juli 2018
Egal, wie sehr dir das Aussehen eines bestimmten Schuhs gefällt, um den richtigen Laufschuh für dich zu finden, solltest du viel mehr als nur eine ästhetische Entscheidung treffen. Deine Laufschuhe tragen dich viele Kilometer, bergauf und bergab, bei jedem Wetter, deshalb ist es wichtig, dass du den richtigen Schuh findest.
In diesem Guide gehen wir mit dir die wichtigsten Faktoren durch, die du bei der Wahl des richtigen Laufschuhs beachten solltest.
Inhaltsübersicht:
1. Lerne was Pronation bedeutet
2. Kenne verschiedene Laufschuhtypen
3. Welche Distanzen wirst du laufen?
4. Die richtige Schuhgröße
5. Qualität hat ihren Preis
Wie man Laufschuhe für Anfänger*innen auswählt
Beim Kauf von Laufschuhen ist es sinnvoll, ein wenig mehr über einige der folgenden Faktoren zu erfahren, die deine Entscheidung beeinflussen werden.
1. Lerne was Pronation bedeutet
Pronation ist die natürliche Bewegung, die dein Fuß beim Laufen oder Gehen macht, wenn er auf dem Boden aufkommt. Es gibt verschiedene Pronationstypen. Wenn du weißt, welcher Typ auf dich zutrifft, kannst du den richtigen Laufschuh auswählen.
- Die Pronation ist neutral, wenn deine Füße zunächst mit der äußeren Ferse auf dem Boden aufkommen und sich gleichmäßig auf die Fußballen abrollen.
- Überpronation bedeutet, dass der Fuß beim Auftreten zu sehr auf die Innenseite abrollt, was oft auf ein niedriges Fußgewölbe oder einen Plattfuß zurückzuführen ist.
- Die Supination zeigt sich, wenn der Fuß beim Auftreten zu sehr auf die Außenseite des Fußes abrollt, was in der Regel auf ein hohes Fußgewölbe zurückzuführen ist.
Generell gilt: Läufer*innen mit einer neutralen Pronation können eine Vielzahl von Laufschuhen tragen. Läufer*innen mit einer Supination brauchen in der Regel viel Dämpfung in ihren Laufschuhen, um Aufprallverletzungen zu vermeiden. Während Läufer*innen mit Überpronation Laufschuhe wählen sollten, die eine strukturierte Dämpfung bieten. Lies unseren Pronation-Guide, um herauszufinden, warum es wichtig ist zu wissen, welche Pronation auf deine Füße zutrifft.
2. Verschiedene Arten von Laufschuhen
Wenn du weißt, wie deine Füße auf dem Boden aufkommen, ist der nächste Schritt, herauszufinden, welche Laufschuhe dir den nötigen Halt geben:
- Neutrale Schuhe mit Dämpfung - Diese Laufschuhe haben die meiste Wölbung. Wenn deine Füße in die Kategorie Supination mit einem hohen Fußgewölbe gehören, ist ein neutraler Schuh mit Dämpfung wahrscheinlich der richtige Laufschuh für dich.
- Schuhe mit hoher Stabilität – Diese Schuhe haben halbgebogenen Leisten und bieten eine gute Mischung aus Dämpfung und Stabilität. Wenn du ein normales Fußgewölbe hast und deine Füße in die Kategorie neutrale Pronation fällt, sollte dieser Laufschuhtyp gut zu dir passen.
- Bewegungskontrollschuhe – Bewegungskontrollschuhe oder auch Motion Control Schuhe haben eine breite, gerade Leiste, die sich für Menschen mit Plattfüßen, die zur Überpronation neigen, gut eignen. Dieser Schuhtyp bietet maximalen Halt und Kontrolle, damit die Füße sich nicht zu weit nach innen abrollen.
- Trailrunningschuhe – Trailrunningschuhe haben viele der Eigenschaften der oben genannten Schuhe, unterscheiden sich aber durch ein viel tieferes Profil, um das Laufen im Gelände mit Schlamm und Felsen zu ermöglichen.
3. Welche Distanzen wirst du laufen?
Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Wahl des richtigen Laufschuhs ist die Art der Strecken, die du zurücklegen wirst. Wenn du für einen Marathon trainierst, brauchst du einen stärker gedämpften Schuh, der bei all den Kilometern standhält und dich optimal vor Aufprallverletzungen schützt. Wenn du kürzere Strecken in einem schnelleren Tempo laufen willst, können leichte Laufschuhe, die weniger wiegen, eine flexiblere Dämpfung haben und bequem sind, deine Ermüdung während eines Laufs verringern.
4. Die richtige Schuhgröße
Man könnte davon ausgehen, dass man, wenn man z.B. einen Freizeit- oder eleganten Schuh in Größe 39 trägt, auch die gleiche Größe für einen Laufschuh braucht. Das ist jedoch nicht immer der Fall. Durch die Aufprallkräfte, die beim Laufen auf deinen Fuß wirken, spreizt er sich im Schuh viel mehr als beim Gehen. Diese zusätzliche Spreizung kann dazu führen, dass sich deine Schuhe in Größe 39 ein wenig eng anfühlen.
Wenn es um die richtige Größe von Laufschuhen geht, kann der folgende Tipp helfen. Als einfache Faustregel gilt: Wenn du deine Ferse fest in den hinteren Teil des Schuhs drückst, sollte zwischen der Spitze deines großen Zehs und dem vorderen Teil des Schuhs eine Daumenbreite Platz sein. Wenn du Laufschuhe online kaufst, nutze unsere Schuhgrössentabelle.
5. Qualität hat ihren Preis
Aufgrund der innovativen Technologie sind hochwertige Laufschuhe meist recht teuer. Du kannst dir aber sicher sein, dass ein höherer Preis in der Regel auch mit mehr Komfort und besserer Qualität einhergeht. Wenn du dich für ein billigeres Paar Schuhe entscheidest, bedeutet das oft, dass sie nicht für den Laufsport entwickelt wurden und den Anforderungen, denen sie ausgesetzt sind, nicht standhalten. Trotzdem musst du natürlich nicht unbedingt die teuersten Schuhe kaufen, um in einem bequemen, stabilen Schuh zu laufen, der dich gut unterstützt.
Wo du Ratschläge zu Laufschuhen bekommst
Wenn du dir bei der Suche nach dem richtigen Laufschuh unsicher bist, kannst du dich an verschiedene Stellen wenden, um Ratschläge und Laufschuhempfehlungen zu erhalten:
- Besuche einen Laufclub: Eine gute Quelle für Wissen über Laufschuhe sind natürlich andere Läufer*innen! Geh in deinen örtlichen Laufclub und frage andere Mitglieder nach ihren Tipps zu Laufschuhen.
- Laufgeschäfte: Es gibt viele unabhängige Laufschuhgeschäfte in Städten im ganzen Land. Die Mitarbeiter*innen in diesen Geschäften können dir Laufschuhe empfehlen, die auf deine Pronation, deinen Laufstil und deine Ambitionen abgestimmt sind.
- ASICS Blog: Auf unserem Blog und in unserem Schuhberater findest du viele hilfreiche Tipps zu Laufschuhen, Kleidung und weitere Informationen.
Finde die besten Laufschuhe bei ASICS
Bei ASICS findest du eine erstklassige Auswahl an Laufschuhen für Freuen und Männer sowie Trailrunningschuhe für jeden Lauftyp.
Egal, ob du auf der Suche nach Straßenlaufschuhen, Trailrunningschuhen oder den GT-2000 9 Trail Schuhen, die die besten Laufschuhe für Straße und Trail sind, bist, wir haben das komplette Sortiment.