Seit ein paar Jahren gibt es den Trend, dass jedes Jahr Neuentwicklungen den Laufschuhmarkt überschwemmen, und zwar Herstellerübergreifend. Das spricht natürlich für die innovative Entwicklungsarbeit in der Sportartikelbranche. Aber es macht die Sache mit der Wahl des richtigen Laufschuhs natürlich auch nicht gerade einfacher. Wir Läufer haben die Qual der Wahl und eine gute Beratung beim Laufschuhkauf wird umso wichtiger.
Da hatte ich es eigentlich viele Jahre sehr einfach. Ich laufe seit 30 Jahren mit den Modellen der Marke ASICS und hatte so immer Zugriff auf das beste Material für schnelle Zeiten. Doch auch im Training eines Laufprofis geht es nicht immer nur ums Tempo, gerade bei den vielen Kilometern im Grundlagenbereich habe ich schon immer großen Wert auf Komfort und Dämpfung gelegt. Schließlich bin ich in meiner aktiven Zeit ein paar Mal um die Erde gelaufen, es dürften so 150.000km gewesen sein. Ein Schuhmodel hat mich auf dieser langen Reise immer wieder begleitet – der ASICS GEL NIMBUS. Aktuell steht der NIMBUS 23 bei den Händlern im Regal, die 23 steht für 23 Jahre dieses Laufschuhklassikers. Ich kann mit Sicherheit behaupten, dass ich nahezu alle Modellvarianten gelaufen bin, die meisten sogar mehrfach. Der NIMBUS war und ist einfach mein Trainingsschuh, Jahr für Jahr, egal in welcher Farbe.

Doch dann kam das Jahr 2020 und ASICS hat den NOVABLAST vorgestellt. Ich war erst skeptisch, hatte ich doch gleichzeitig meinen aktuellen NIMBUS im Laufschuhregal. Aber das Laufen im NOVABLAST war anders, nicht unbedingt gleich schneller, dafür aber noch angenehmer, etwas weicher und mit einem rundem Laufgefühl. Der NOVABLAST hat meinen geliebten NIMBUS nicht komplett ersetzt, aber er war auf Augenhöhe und ich habe mich immer wieder dabei erwischt, wie sich der NOVABLAST einen größeren Teil der Laufkilometer erarbeitet.
Umso gespannter war ich als vor ein paar Tagen der aktuelle NOVABLAST 2 bei mir eintraf. Und was soll ich sagen, ich bin begeistert von der Weiterentwicklung. Komfort und Dämpfung werden weiterhin großgeschrieben, jetzt aber noch verbunden mit etwas mehr Stabilität. Damit meine ich keine Pronationsstütze, der NOVABLAST ist weiterhin ein neutraler Laufschuh. Aber er hat das etwas schwammige Gefühl im Fersenbereich abgelegt. Dafür sorgt jetzt eine dezente Fersenkappe, welche im ersten Modell noch fehlte. Außerdem ist die Außensohle etwas breiter, auch das sorgt für Stabilität und Führung beim Abrollverhalten. Und dann ist da noch die um 2mm geringere Sprengung, jetzt aktuell 8mm Unterschied zwischen Vorfuß und Ferse. Doch von außen hat sich die Höhe der Mittelsohle nicht verändert, man sitzt jetzt mit der Ferse einfach 2mm tiefer im Schuh. Alle diese Faktoren machen den neuen ASICS NOVABLAST 2 für mich zu einem wunderbaren Trainingsschuh. Er verbindet jetzt die komfortable Dämpfung mit führungssicherer Stabilität. Dabei gibt er durch die dynamische Mittelsohle sogar Energie zurück, ein wirklich tolles Laufgefühl. Ich jeden Falls bin begeistert vom neuen ASICS NOVABLAST 2, mein NIMBUS wird es in Zukunft noch etwas schwerer haben, auf seinen gewohnten Trainingsumfang zu kommen. Ich habe also ab sofort zwei gleichwertige Lieblingslaufschuhmodelle, ein Trend mit dem ich sehr gut leben kann.
erstellt von

Carsten Eich
Running Experte von Schweinfurt
Verein: ASICS FrontRunner
Trainer: RUN³Konzept