Laufschuhe mit Extra-Unterstützung(1)
Filter
Produktgitter aktualisiert. Zeigt jetzt 1 Artikel an.
Anzeige: 1 von 1
Während Laufen eine der sichersten Sportarten ist, berichten über 30 Prozent der Läufer jedes Jahr von einer Verletzung. Es gibt viele Gründe, warum diese Verletzungen auftreten. In den meisten Fällen brauchen Sie nur ein paar Tage, um sich von der Laufbahn, dem Trail oder dem Laufband zu erholen. Möglicherweise ist die häufigste Ursache für Laufprobleme die Verwendung von falschem Schuhwerk. In einigen Fällen kann die Auswahl von Laufschuhen mit Extra-Unterstützung ein entscheidender Weg sein, um diese Probleme zu vermeiden.
Stützlaufschuhe kombinieren eine Reihe von Funktionen, die darauf abzielen, Schmerzen und Belastungen zu reduzieren. Was ist anders an ihnen und sind sie das Richtige für Sie?
Wer braucht Laufschuhe mit Extra-Unterstützung?
Um zu verstehen, warum Sie Stützlaufschuhe benötigen, sollten Sie zunächst genau wissen, was mit Ihren Füßen beim Laufen passiert. Die Füße verschiedener Personen bewegen sich beim Laufen unterschiedlich, aber die Position, die am wenigsten zu Verletzungen führt, ist der „neutrale“ Laufstil, bei dem sich die Füße wie folgt bewegen:
- Die Außenseite der Ferse kommt zum ersten Mal mit dem Boden in Kontakt
- Der Fuß rollt dann um ca. 15 Grad nach innen
- Der gesamte Fuß kommt dann mit dem Boden in Kontakt
- Der Fuß rollt geradeaus vorwärts
- Der Fuß stößt mit allen Zehen gleichzeitig vom Boden ab
Dieser „neutrale“ Stil verteilt Ihr Gewicht gleichmäßig auf den Fuß. Die Füße vieler Menschen folgen jedoch nicht diesem Muster. In Schritt 2 des obigen Vorgangs „überpronieren“ einige Personen (d.h. der Fuß rollt um mehr als 15 Grad ein, sodass zu viel Gewicht auf die Innenseite des Fußes gelangt) oder „unterpronieren“ (d.h. der Fuß rollt nicht genug ein, sodass zu viel Gewicht auf die Außenseite des Fußes getragen wird).
Beide Laufstile können Schmerzen und Beschwerden verursachen - und Stützlaufschuhe wurden entwickelt, um dies zu korrigieren.
Wie die besten Stützlaufschuhe funktionieren
Wenn Sie entweder über- oder unterpronieren, tragen Stützlaufschuhe dazu bei, Ihren Lauf komfortabler und sicherer zu machen. Sie umfassen normalerweise die folgenden Arten von Funktionen:
- Eine solide und dennoch gepolsterte Sohle: Die Sohlen von Stützlaufschuhen sind normalerweise etwas weniger flexibel als von normalen Laufschuhen - dies verhindert, dass Ihre Füße leicht rollen. Diese Schuhe neigen dazu, die Dämpfungseigenschaften zu maximieren.
- Feste Fersenkappe: Die Fersenkappe ist der Teil des Laufschuhs, der Ihren Fußrücken an Ort und Stelle hält. Laufschuhe mit Extra-Unterstützung in diesem Bereich halten Ihren Knöchel stabil, zentriert und rollen weniger leicht.
- Bogen-Unterstützung: Überpronatoren haben normalerweise flache Füße mit fast keinem Bogen, während Supinatoren besonders hohe Bögen haben. In beiden Fällen ist es wichtig, Schuhe zu finden, die einen Medial Post haben, um Ihren Bögen mehr Halt zu geben. Ein Medial Post ist ein Teil aus härterem Schaum, der in die Zwischensohle des Schuhs eingebaut ist und Ihnen die notwendige zusätzliche Unterstützung bietet.
So finden Sie die besten Stützlaufschuhe
Bei so vielen verfügbaren Laufschuhen kann es verwirrend sein, herauszufinden, welche Schuhe für Sie geeignet sind. Ein guter Ausgangspunkt ist ein Schuhfinder-Tool, mit dem Sie Ihre Optionen eingrenzen können. Probieren Sie noch heute unseren kostenlosen Schuhfinder aus und finden Sie den richtigen Stützlaufschuh für Sie.