Was sind die besten Trails in Deutschland

19. Februar 2018

Wenn Sie in Deutschland leben und ein wachsendes Interesse am Trailrunning haben, ist die gute Nachricht, dass Sie wirklich die Qual der Wahl haben. Es gibt eine fantastische Auswahl an Trailrunning-Strecken für Läufer aller Niveaus sowie zahlreiche Laufveranstaltungen in Deutschland, an denen Sie teilnehmen können. In dieser Anleitung werden wir einige der unserer Meinung nach besten Trailrunning-Strecken in Deutschland beleuchten und uns einige wettbewerbsfähige Laufveranstaltungen ansehen.

1. Chiemgauer100

Der Ultralauf Chiemgauer100 in Bayern findet in der tollen Bergwelt der Chiemgauer Alpen auf schönen Wegen und oft mit tollen Ausblicken statt. Die Strecke beinhaltet viele alpine Wander- und Forstwege und mehrere nennenswerte und technisch sehr schwierige Anstiege und Abstiege. Der Wettbewerb wird jedes Jahr im Juli oder August  gehalten und ist den härteren amerikanischen 100 Meilen Landschaftsläufen nachempfunden, die Hauptstrecke beträgt jedoch "nur" europäische 100 km. Falls Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich früh an, um einen der begehrten Startplätze zu sichern!

2. Wiesenttal-Trail 1000

In 1000 Meter Höhe finden Sie den Wiesenttal-Trail 1000 in der Region Fränkischen Schweiz. Aufgrund der vielen Felsen können sich Trailrunner hier ideal für schwere Alpenläufe ohne objektive Hochgebirgsrisiken vorbereiten. Auch wenn man die Etappe als Teil einer Tour absolviert, ist neben der Trittsicherheit auch die Kondition für einige Hundert Höhenmeter erforderlich. Die Strecke umfasst die Distanz eines Halbmarathons und verbindet die schönsten regionalen Aussichtspunkte und landschaftliche Highlights. Im Oktober findet hier ein offener Trailrunning-Wettkampf statt.

3. Von Bad Hindelang durch das Ostrachtal

Diese Trailrunning-Runde verläuft anfänglich auf flacher Oberfläche, später wird es jedoch anspruchsvoller, wenn der Weg sich entlang der Ostrach bis kurz vor Hinterstein fortsetzt. Auf dem Rückweg können Sie den Schleierwasserfall bewundern und an den idyllischen Hirschbachtobel vorbei laufen. Mit seinem schönen Panorama und einer Strecke von 12,9 km bietet diese Trailrunning-Strecke die perfekte Grundlage für einen Trailrun, ob sie ein Einsteiger oder schon erfahrener sind.

4. Sauerland-Höhenflug-Trailrun

Verschlungene Pfade, herrliche Fernsichten, lichte Wälder und weite Wiesen - dieser naturnahe Trail bietet Ihnen all das auf 21,3 Kilometern. An jedem zweiten Sonntag im Juni können Sie zwischen drei verschiedenen Strecken wählen. Falls Sie gerade mit dem Trailrunning begonnen haben oder eine kürzere Distanz präferieren, ist die 5 km oder 10 km Strecke genau das Richtige für Sie. Wenn Sie aber eine größere Herausforderung suchen, können Sie die Halbmarathon-Strecke laufen! Sie können auch Ihre Kinder mitnehmen, die an dem Bambinilauf, Kinderlauf oder Jugendlauf teilnehmen können. Mit 800 Teilnehmern ist er nicht der größte Trailrun, aber dennoch sehr schön und familienfreundlich!

5. Schloß-Trail Nümbrecht 17k

Beim Schloß-Trail Nümbrecht 17k können Sie in einem heilklimatischen Kurort eine 17 Kilometer lange Strecke, mit teilweise technisch anspruchsvollen Segmenten, laufen oder wandern. Obwohl man dabei 30% der Strecke auf ordentlichen Straßen unterwegs ist, ist dieser dennoch sehr abwechslungsreich und ohne Frage, ein Lauf für ambitionierte Trailrunner. Der Schwierigkeitsgrad ist hoch und es kann auch rutschig werden - also empfehlen wir diesen Lauf am ehesten für erfahrene oder ambitionierte Trailrunner.

6. Kernberglauf - Salomon Trailrunning Cup

Vor dem Ende der Laufsaison veranstaltet der Universitätssportverein Jena e.V. Abteilung Ausdauerlauf/Walking den Jenaer Kernberglauf. Zur Auswahl stehen Strecken über 5 (Jedermannlauf), 15 und 27 Kilometer. Als einer der ältesten Trailruns in ganz Deutschland, erwartet der Jenaer Kernberglauf jedes Jahr regelmäßig über 1000 begeisterte Läufer. Es ist ein Teil des Salomon Trailrunning Cups, der teilnehmerstärksten und umfangreichsten Laufserie Deutschlands. Das Ziel dieser Serie ist es, die einzelnen Laufsportregionen Deutschlands miteinander zu verbinden und die Läufer für die mehrmalige Teilnahme an den einzelnen Runden der Veranstaltung anzuregen. Also wenn Sie gerne ein Teil einer Laufgemeinschaft sind und an mehreren Wettbewerben im Laufe des Jahres teilnehmen möchten, ist der Salomon Trailrunning Cup und der Kernberglauf definitiv etwas für Sie!

7. Trailrun Breitenberg-Daumen-Engeratsgundsee-Hinterstein

Sie starten beim Parkplatz in Hinterstein, gehen auf den Breitenberg, runter ins Häbelesgund und dann über die Rotspitze zum kleinen Daumen. Von dort laufen Sie weiter auf den Großen Daumen, zum Laufbichlsee, Engeratsgundsee und zum Türl, bevor Sie dann über die Nickenalpe zurück nach Hinterstein ankommen. Wie Sie sehen können, ist diese Trailrunning-Runde sehr abwechslungsreich und bietet Ihnen einige beeindruckende Gipfel, die Sie bestaunen können, wenn Sie über das Netzwerk von Trails huschen. Diese Strecke geht auf ganze 2197m Höhe und ist damit die höchste Trailrunning-Route in unserer Liste.

 

Wir begleiten Sie bei jedem Schritt des Weges

Wenn Sie auf einer der besten Trailrunning-Routen Deutschlands unterwegs sind, benötigen Sie Laufschuhe, Bekleidung und Ausrüstung, die Sie auf jedem Schritt unterstützen. Schauen Sie sich das Premium-Sortiment an Trailrunning-Schuhen, Laufbekleidung und Accessoires für Damen und Herren bei ASICS an und kaufen Sie noch heute online.