Leitfaden für Tennisübungen
Bei jedem Ball, den du beim Tennis schlägst, laufen eine Reihe verschiedenster Prozesse ab. Du musst in sekundenschnelle zahlreiche Entscheidungen treffen: Das betrifft deine Beinarbeit, deine Hand-Augen-Koordination, deine Fähigkeit, Distanz und Geschwindigkeit einzuschätzen, oder die Art, wie du den Schläger hältst. Um deine Fähigkeiten in all diesen Bereich zu verbessern, empfehlen sich gezielte Tennisübungen.
Dabei werden die verschiedenen Fähigkeiten, die man für ein erfolgreiches Spiel braucht, jeweils einzeln immer wieder geübt. Mit der Zeit werden sich diese Bewegungen in dein Muskelgedächtnis einprägen und dein Spiel wird sich verbessern.
Im Folgenden erfährst du, welche Vorteile diese Trainingsform hat. Außerdem stellen wir dir einige wichtige Tennisübungen für Anfänger vor.
Vorteile von Tennisübungen
Wenn du einige Tennisübungen in deine Trainingsroutine einbaust, wirkt sich das in vielerlei Hinsicht positiv auf dein Tennisspiel aus. Hier werden nur einige der wichtigsten Vorteile von Tennisübungen für Anfänger genannt:
- Muskelgedächtnis: Wenn du dieselben Bewegungen immer wieder ausführst (z. B. das Greifen des Schlägers oder eine bestimmte Fußstellung), merkt sich dein Körper, wie die Bewegung auszuführen ist, ohne dass du darüber nachdenken musst. So kannst du am Ende schneller reagieren.
- Hand-Augen-Koordination: Beim Tennis ist eine sehr gute Hand-Augen-Koordination notwendig. Gezielte Übungen helfen Ihnen dabei, den Schläger und den Ball besser zu kontrollieren.
- Besseres Timing: Auch hier helfen gezielte Übungen dabei, den richtigen Moment zum Schlagen des Balls in Abhängigkeit von seiner Geschwindigkeit und Position auf dem Platz besser einzuschätzen.
- Mehr Selbstbewusstsein: Mit Tennisübungen kannst du bestimmte Fähigkeiten trainieren, bis du dich darin sicher genug fühlst und sie in dein reguläres Spiel einbauen kannst.
5 wichtige Tennisübungen für Anfänger
Es gibt viele verschiedene Arten von Tennisübungen, die du in dein Training einbauen kannst, aber die folgenden fünf Übungen konzentrieren sich auf Fähigkeiten, die dein Spiel insgesamt verbessern werden. Einige davon kannst du allein durchführen, für andere benötigst du einen Partner.
1 Dribbeln
Dribbeln ist eine der effektivsten Tennisübungen für Anfänger. Um den Tennisball zu dribbeln, lass ihn einfach auf den Boden fallen, während du deinen Schläger mit der Vorderseite nach unten hältst. Lass den Ball dann einfach zwischen dem Boden und deinem Schläger hin und her springen.
Effekt: Diese Tennisübung eignet sich besonders gut, um die Hand-Augen-Koordination und das Timing zu verbessern.
2 Grundschlagübungen für Vor- und Rückhand
Dies ist eine großartige Tennisübung in der Gruppe, aber auch für ein Einzelspiel mit einem Freund. Dein Partner steht in der Mitte seines Aufschlagfeldes, während du an der Grundlinie stehst. Dein Partner wirft den Ball dann zu dir, sodass er einmal aufspringt, und du schlägst den Ball entweder mit einer Vorhand oder einer Rückhand zurück, je nachdem, wohin dein Partner ihn wirft.
Effekt: Dies ist eine großartige Übung für die Fußarbeit im Tennis, da du zwischen der Vorhand- und der Rückhandposition wechseln musst. Außerdem werden auch dein Griff und deine Hand-Augen-Koordination verbessert.
3 Volley-Übungen
Volley-Übungen im Tennis funktionieren ähnlich wie Grundschlag-Übungen. Dein Partner steht in der Mitte des Spielfelds und wirft den Ball direkt zu dir. Dann schlägst du den Ball in der Luft, indem du den Schläger im Kontinentalgriff hältst.
Effekt: Volley-Übungen sind hervorragend geeignet, um den Griff und die Handhabung des Tennisschlägers zu verbessern. Sie sind auch ausgezeichnete Übungen für die Fußarbeit beim Tennis.
4 Aufschlagübungen
Eine Aufschlagübung soll dein Selbstvertrauen und deine Genauigkeit beim Aufschlag verbessern. Zunächst stehst du zwei Meter hinter dem Netz und schlägst den Ball in das gegenüberliegende Aufschlagfeld. Sobald du drei Bälle korrekt aufgeschlagen hast, gehst du zwei Meter zurück und wiederholst die Übung, bis du von der Grundlinie aufschlagen kannst. Wenn du mehr als zwei Aufschläge hintereinander verfehlst, musst du zum Anfang zurückgehen und nochmal von vorne anfangen.
Effekt: Aufschlagübungen eignen sich hervorragend zur Verbesserung der Genauigkeit, der Beinarbeit, der Hand-Augen-Koordination und des Muskelgedächtnisses.
5 Beweglichkeitsübungen
Im Tennis gibt es viele verschiedene Arten von Beweglichkeitsübungen (eine Form von Cardio-Übungen), die alle darauf abzielen, dass du dich schneller auf dem Platz bewegen kannst und deine Beinarbeit verbessern. Dazu gehören:
- „Spinnenübung“: Bei der Spinnenübung läuft man von der Mitte der Grundlinie aus in acht Richtungen vorwärts und rückwärts. Mit Blick auf das Netz bewegst du dich zunächst seitlich zur rechten Seitenlinie und dann zurück in die Mitte. Danach sprintest du diagonal nach vorne rechts zum Netz und zurück, dann geradeaus zum Netz und zurück. Du läufst so lange zur Grundlinie hin und wieder zurück, bis du alle Winkel abgedeckt hast.
- Zickzack-Übungen: Dies ist eine weitere Cardio-Tennisübung, bei der du von der hinteren rechten Seite des Tennisplatzes zum Netz sprintest und dann diagonal zur Mitte der Grundlinie zurückgehst, bevor du wieder vorwärts sprintest und so weiter.
- Beweglichkeitsübungen von Seite zu Seite: Bei diesen Übungen geht es darum, die Fußarbeit zu trainieren, indem man mit dem Blick nach vorne links und rechts an der Grundlinie entlang läuft. Es ist wichtig, bei dieser Art von Übung rutschsichere Tennisschuhe zu tragen, um die Sturzgefahr zu verringern.
Effekt: Bewegungsübungen eigenen sich hervorragend für die Beinarbeit, das räumliche Wahrnehmungsvermögen und die Verbesserung der Fitness.
Weitere Tipps für das Tennisspiel: Besuche die ASICS Tennis Academy und erweitere deine Tennisfähigkeiten
Sogar die Profis trainieren mit gezielten Tennisübungen
Tennisübungen sind unverzichtbar, wenn du deine Fähigkeiten im Spiel verbessern willst. Selbst die besten Spieler der Welt trainieren ständig mit gezielten Tennisübungen, um ihre Fähigkeiten weiter zu verbessern. Wenn du ein paar verschiedene Übungen in deine Trainingsroutine einbaust, wirst du schon bald positive Auswirkungen auf dein Spiel beobachten können.