Wie man mehr Kalorien verbrennen, laufen
11. September 2020
Die gute Nachricht ist, dass du laut FitForFun beim Laufen mehr Kalorien pro Stunde verbrennen kannst als bei jeder anderen Form von Bewegung. Wenn also das Verbrennen von Kalorien dein Trainingsziel ist, dann hast du mit Laufen die beste Wahl getroffen.
Die gute Nachricht ist, dass du laut FitForFun beim Laufen mehr Kalorien pro Stunde verbrennen kannst als bei jeder anderen Form von Bewegung. Wenn also das Verbrennen von Kalorien dein Trainingsziel ist, dann hast du mit Laufen die beste Wahl getroffen. Doch wie kannst du noch mehr Kalorien beim Laufen verbrennen? Schauen wir uns einige der kleinen Änderungen an, die du vornehmen kannst, damit die Kalorien nur so wegschmelzen.
Verbrennst du mehr Kalorien beim Laufen in der Kälte?
Eigentlich ist es logisch, dass du beim Laufen in der Kälte mehr Kalorien verbrennst als beim Laufen in der Hitze. Denn kein Körper verbrennt ein paar zusätzliche Kalorien, um dich warm zu halten. Jedoch ist das Laufen in der Kälte keine effektive Strategie, um deine Kalorienverbrennung zu steigern. Solange du dich passend zum Wetter kleidest, verhindert der Anstieg der Körpertemperatur beim laufen, dass Erwärmungsmechanismen des Körpers, wie z. B. Zittern einsetzen.
Tatsächlich gibt es Hinweise darauf, dass Läufer nach einem Kaltwettertraining mehr essen, möglicherweise aufgrund der natürlichen Appetitsteigerung, die wir in den Wintermonaten erleben. Die Lösung ist, bei jedem Wetter zu laufen, aber vorsichtig zu sein, was man unmittelbar danach isst.
Verbrennt man mehr Kalorien, beim Laufen bergauf?
Ja. Bergauf laufen kann im Vergleich auf einer flachen Strecke bis zu 250 Kalorien mehr pro Stunde verbrennen. Studien zeigen, dass eine Person, die in etwa 80 kg wiegt und bergauf läuft, ungefähr 1.250 Kalorien pro Stunde verbrennt, verglichen mit 1.000 Kalorien auf einer flachen Strecke. Ebenso würde eine 70 kg schwere Person etwa 1.000 Kalorien pro Stunde bergauf und 800 auf einer flachen Strecke verbrennen. Interessanterweise muss der Anstieg nicht besonders groß sein. Schon eine minimale Steigung von wenigen Prozent kann den entscheidenden Unterschied für eine effektive Kalorienverbrennung beim Laufen bringen.
Wenn du keinen Zugang zu einem Laufband hast oder die Straßen in deiner Gegend weitgehends flach sind, dann nehme einfach Gewichte wie eine gewichtete Weste, Gelenk Gewichte oder ein Rucksack mit auf deinen Lauf. Sie werden die Kalorienreduktion beschleunigen. Je schwerer das Gewicht, desto mehr Kalorien verbrennst du.
Verbrennt schnelleres Laufen mehr Kalorien?
Viele Menschen gehen davon aus, dass lange Strecken die beste Art sind, um Gewicht zu verlieren. Einfach, weil durch all diese zusätzlichen Kilometer viele Kalorien verbrannt werden können. Allerdings können die extra Kilometer einen dramatischen Einfluss auf den Appetit haben, was dazu führt, dass einige Läufer zu viel essen und die meisten oder alle der verbrannten Kalorien wieder zuführen.
Daher ist schneller statt länger laufen der beste Weg um Kalorien zu verbrennen.Einen oder zwei deiner wöchentlichen Läufe zu beschleunigen könnte einen großen Unterschied machen. Schnelleres Laufen verbrennt auf drei Arten mehr Kalorien:
- Mit zunehmender Intensität der Bewegung nimmt auch die Kalorienverbrennung zu, mit bis zu zehn zusätzlichen Kalorien pro Minute;
- Nach einem intensiven Lauf verbrennt dein Körper in der Erholungsphase weiterhin Kalorien, bis zu zweimal mehr wie nach einem Lauf mit geringer Anstrengung.
- Ein Hochintensiver Lauf zügelt den Appetit. Die höheren Temperaturen, die der intensive Lauf freigesetzt hat beeinflusst die Wahrnehmung des Appetits, so dass er gedämpft wird.
Was verbrennt mehr Kalorien, Laufen oder Spinning?
Spinning, eine bestimmte Form des Indoorcyclings, wird oft als das ultimative Kalorienverbrennungstraining im Fitnessstudio betrachtet. Doch wie konkurriert es mit dem Laufen auf einem Laufband oder dem Laufen auf offener Straße? Sowohl das Laufen als auch das Spinnen gehören zu den besten Möglichkeiten, um Kalorien zu verbrennen und deine Herz-Kreislauf-Gesundheit zu verbessern. Wenn es jedoch um verbrannte Kalorien pro Minute geht, kann es nur einen Gewinner geben.
Ein 30-minütiger Laufbandlauf für einen Erwachsenen, der 70 kg wiegt, verbrennt bei 9,5 km/h rund 350 Kalorien. Derselbe Erwachsene verbrennt während einer moderaten 30-minütigen Sitzung auf einem Spin-Bike etwa 260 Kalorien. Mit einer Spinning-Klasse steigt die Kalorienverbrennung jedoch auf ein ganz neues Level. Nimmst du an einer intensiven Spin-Klasse teil, kommst du durch Schreien und Schwitzen auf eine ganz neue Kalorienverbrennungsrate von 400-600 Kalorien für eine 30-minütige Sitzung. Diese ist extrem schwer zu übertreffen.
Die besten Tipps, um beim Laufen mehr Kalorien zu verbrennen
- Reduziere deine Ruhezeiten während des Trainings, um deine Herzfrequenz über einen längeren Zeitraum höher zu halten.
- Eine einfache Möglichkeit, um beim Laufen noch mehr Kalorien zu verbrennen, sind ein paar Sprungübungen, wie Sprungkniebeugen (Squat Jumps) , Sprung-Ausfallschritte und Burpees beim Aufwärmen einzubauen.
- Intervalltraining ist der Schlüssel, um dich beim Training aufzupowern und ein paar zusätzliche Kalorien zu verbrennen. Im Gegensatz zum „normalen“ Ausdauertraining, verbessert das Intervalltraining die Intensität und erhöht deine Herz- und Stoffwechselrate.
- Wechsle während des Laufs die Richtung und erhöhe so ohne viel Mühe deine Kalorienverbrennungsrate. Wenn du rückwärts oder seitlich läufst, stärkt dies die Hüften und zwingt sie, gezielter zu arbeiten. Ein Gymnastikband zu nutzen macht dein Training ebenfalls effizienter.