Wie man tragen Strumpfhosen laufen
12. Juli 2020
Laufhosen werden bei männlichen und weiblichen Läufern immer beliebter. Sie bieten eine Reihe von Vorteilen: hohen Tragekomfort, Wärme im Winter und Eigenschaften für die Muskelkompression, die die Ergebnisse deines Trainings verbessern können.
Laufhosen werden bei männlichen und weiblichen Läufern immer beliebter. Sie bieten eine Reihe von Vorteilen: hohen Tragekomfort, Wärme im Winter und Eigenschaften für die Muskelkompression, die die Ergebnisse deines Trainings verbessern können.
Wenn du noch nie eine Laufhose bzw. Sport-Leggings getragen hast, kann es hilfreich sein zu wissen, wie man Laufhosen richtig trägt. Die folgenden Tipps sollen dir Selbstbewusstsein beim Tragen von Laufhosen geben und dir dabei helfen, das richtige Paar zu finden.
Obwohl es sich am Anfang vielleicht etwas ungewohnt anfühlt in einer Laufhose statt Shorts oder einer Jogginghose zu laufen, sind viele Leute bereits nach einmaligem Tragen von den Vorteilen überzeugt, welche die körpernahen Leggings beim Laufen bieten.
Die folgenden Tipps decken alles ab, was du darüber wissen solltest, wie man Laufhosen trägt und wie du das richtige Paar findest.
Wie trägt man Laufhosen?
Es gibt verschiedene Faktoren, die du beim Kauf einer Laufhose beachten solltest: die Größe, Länge und die Lagen. Die folgenden Abschnitte beantworten all deine Fragen dazu, wie man Laufhosen trägt.
Wie sollten Laufhosen sitzen?
Eine der wichtigsten Aspekte bei der Wahl von Laufhosen ist die Passform. Deine Laufhose sollte körpernah geschnitten sein und sich wie eine zweite Haut anfühlen. Sie sollte nicht zu weit sein, weil sonst keine Muskelkompression erzielt wird und du die regenerierenden Eigenschaften nicht nutzen kannst. Zu eng darf sie allerdings auch nicht sein, da sonst deine Bewegungsfreiheit eingeschränkt wird.
Wie wählt man bei Laufhosen die Größe?
Wenn du noch nie eine Laufhose getragen hast, solltest du ein Fachgeschäft aufsuchen und verschiedene Paare anprobieren. Alternativ, findest du bei ASICS online bei den Details eines jeden Kleidungsstücks eine Größentabelle, die dir dabei helfen kann, die richtige Größe zu finden. Es kann von Vorteil sein, mehrere Größen zu bestellen und die weniger gut passenden Modelle nach der Anprobe zu Hause zurückzuschicken.
Achte auf die Art der Nähte
Wenn du enge Hosen oder Leggings wählst, die nicht speziell zum Laufen entwickelt worden sind, kann es sein, dass die Nähte an unangenehmen Stellen scheuern. Manche Herren-Leggings sind zum Beispiel für das Training mit Gewichten entworfen und manche Damen-Leggings für Yoga oder als modisches Kleidungsstück für den Alltag. Besorge dir eine Laufhose, die speziell für den Laufsport entworfen wurde, wenn du sie für diesen Zweck nutzen möchtest.
Lagen und Kombinationsmöglichkeiten
Laufhosen sind üblicherweise so entwickelt, dass du sie ohne Unterwäsche tragen kannst. Es kann unbequem sein eine zusätzliche Lage unter den ohnehin schon engen Leggings zu tragen. Natürlich kannst du trotzdem Unterwäsche tragen, wenn es dir lieber ist.
Alternativ tragen viele Leute ein Paar Shorts über ihren Laufhosen oder ein längeres T-Shirt oder eine längere Jacke. So ist vorne und hinten alles bedeckt und man fühlt sich etwas angezogener. Manche Herren tragen unter ihrer Laufhose einen Tiefschutz für zusätzliche Unterstützung.
Es gibt keine in Stein gemeißelten Regeln, sondern es kommt insgesamt auf deine persönlichen Vorlieben an, was du über und unter deiner Laufhose tragen möchtest.
Wie man die richtige Laufhose auswählt
Es gibt bei der Auswahl einer Laufhose einige wichtige Faktoren, die du berücksichtigen solltest:
Das Wetter
Wenn du bei kalten Temperaturen unterwegs bist, solltest du eine Hose aus etwas dickerem Material wählen, die so lang ist, dass deine Knöchel komplett bedeckt sind. Hast du vor, bei warmem Wetter zu laufen, solltest du eine Laufhose wählen, die Feuchtigkeit vom Körper weg transportiert und Design-Elemente aufweist, die für ausreichend Luftzufuhr sorgen. Auch knielange Laufhosen sind für warme Tage bestens geeignet.
Blickdichtes Material
Laufhosen sollten zu 100 % blickdicht sein. Setze auf eine bekannte Marke und gute Verarbeitung, wo deine Haut nicht durch das Material scheint. Ein weiterer Grund dafür, dass du Laufhosen tragen solltest, die für Sport entwickelt wurden, ist, dass Leggings für Mode und Yoga manchmal durchsichtiger sind als gewünscht.
Reflektoren
Richtige Laufhosen haben Reflektoren, damit du bei schlechten Lichtverhältnissen besser gesehen wirst. Diese Elemente reflektieren z. B. Scheinwerferlicht, sodass dich Autofahrer sehen, wenn du am Straßenrand entlang joggst.
Ziehe optionale Extras in Erwägung
Viele Laufhosen haben optionale Extras wie Taschen oder Eingrifftaschen, in denen du dein Handy oder einen Schlüssel unterbringen kannst. So fliegen sie nicht in der Jackentasche herum.
Beachte die Leibhöhe deiner Leggings
Verschiedene Arten von Laufhosen bieten unterschiedliche Elemente, um das Kleidungsstück an der Taille zu halten. Ein Bindeband ist zum Beispiel eine beliebte Lösung, da du es unterwegs einfach enger stellen kann, wenn deine Hose beim Laufen rutschen sollte..
Wie man Laufhosen trägt
Dank ihrer zunehmenden Beliebtheit, ist es nun üblich, dass sowohl Frauen als auch Männer Sportleggings tragen. Wenn auch du die Vorteile der Muskelkompression, Unterstützung und Wärme im wahrsten Sinne des Wortes hautnah erleben willst, stöbere noch heute in unseren Kollektionen von Laufhosen für Herren> und Laufhosen für Damen. Viel Spaß beim Shoppen und Laufen!