Wie Sie Ihr Telefon tragen beim Laufen
30. April 2021
Egal, ob du deine Lieblingsmusik hören möchtest oder deine Leistungen in deiner Lieblings-Fitness-App festhalten möchtest: Für viele Menschen ist das Smartphone ein wichtiger Bestandteil ihrer Laufausrüstung. Doch das Laufen mit dem Handy in der Hand funktioniert einfach nicht.
Egal, ob du deine Lieblingsmusik hören möchtest oder deine Leistungen in deiner Lieblings-Fitness-App festhalten möchtest: Für viele Menschen ist das Smartphone ein wichtiger Bestandteil ihrer Laufausrüstung. Doch das Laufen mit dem Handy in der Hand funktioniert einfach nicht. Das können wir bezeugen. Während deine Jeanstasche der perfekte Ort für dein Telefon sein kann, wenn du in der Stadt umher schlenderst, ist die Tasche deiner Laufshorts nicht immer ideal zum laufen. Viele Laufshorts für Männer und Frauen haben keine oder sehr flache Taschen, die nicht besonders gut geeignet sind, um die heutigen größeren Mobiltelefone herumzutragen. Wenn du dein Telefon in deinen Shorts aufbewahren möchtest, verwende ausschließlich eine große Reißverschlusstasche, die ungefähr die gleiche Größe wie dein Telefon hat, sodass du sicher sein kannst, dass dein Telefon nicht herausfällt und es nicht zu viel beim laufen herumspringt. Wo solltest du also dein Telefon beim Laufen aufbewahren? Hier sind unsere Tipps:
Wie du mit deinem Smartphone läufst
- Befestige es mit einem Sportarmband
Bist du dir nie ganz sicher, wo du dein Handy beim Laufen hintun solltest? Es am Arm zu befestigen ist eine sichere Sache. Die Handy-Tasche für den Arm ist eine praktische Ausrüstung. Sie ist schweißresistent und wird sicher am Arm befestigt, damit dein Telefon dich beim Laufen nicht stört. Einer der größten Vorteile dieser Lösung ist, dass du das Smartphone nicht aus der Tasche nehmen musst, um den Bildschirm zu nutzen. Das macht es zu einem unabdingbaren Favoriten für viele Läufer.
- Stecke es in deinen Sport-BH
Das Verstauen eines Smartphones in deinem Sport-BH klingt vielleicht nicht wie die eleganteste Lösung, um mit deinem Telefon zu laufen, aber Innovation ist eine wunderbare Sache. Es gibt speziell entwickelte Sport-BHs auf dem Markt, die eine Tasche in der vorderen Mitte des BHs enthalten, wo du dein Handy, Schlüssel, Geld und andere Wertsachen aufbewahren kannst. Eine mögliche Schattenseite ist, dass die Tasche nicht wasserdicht sein könnte. Du kannst dein Smartphone aber immer in eine Plastiktüte wickeln, um es vor Regenschauern zu schützen. Das klingt zwar wie eine praktikable Lösung für dieses sehr moderne Problem, aber es wird nur für A/B-Cups empfohlen und Scheuern kann bei längeren Läufen leider zum Problem werden.
- Trage es sicher um die Taille
Trage dein Telefon in einem Taillengürtel, das du sicher um deine Taille schnallen kannst. Das ist der beste Weg, um dein Telefon während des Laufens zu tragen. Bei ASICS haben wir eine Reihe von Lösungen für dich gefunden, vom Waistpack 2.0, mit einem Stretch-Band, um Scheuern und Hüpfen zu reduzieren, bis zum Katakana Beutel, der viel Platz für dein Telefon, Schlüssel, deine EC-Karten und Energiegele enthält. Du solltest nach einem Taillengürtel mit dehnbarem und bequemen Bund ausschau halten. Das wird dir dabei helfen die zu tragenden Gegenstände eng um deine Taille zu legen und in sicherem Abstand zu den Beinen zu halten, um effizient laufen zu können.
- Halte dein Telefon in der Hand
Es gibt Handyhüllen, mit denen du dein Telefon direkt an deinen Fingern befestigen kannst. Das Sicherheitsband legt sich hierbei um dein Handballen, sodass du den Bildschirm sehen und auf das Telefon zugreifen kannst, ohne es entfernen zu müssen. Obwohl das betätigen des Bildschirms während des Laufens schwierig sein kann, verlangsame einfach dein Tempo, um das Handy richtig nutzen zu können. Diese Lösung ist komfortabel und bequem, schweißfest und wasserabweisend und kann getragen werden, ohne deinen Lauf zu beeinträchtigen. Potenziell trägt diese Lösung allerdings die Gefahr mit sich, dass es zu einem Muskelungleichgewicht kommt und sogar Schulterprobleme entstehen können aufgrund der nicht ausgewogenen Gewichtsverteilung mit einem Smartphone in einer Hand. Daher sind Taillengürtel oder Flaschengürtel die bessere Wahl.
- Wasserträger oder Flaschengürtel mit Handyfach
Wenn du ein regelmäßiger Langstreckenläufer bist, dann wirst du sicherlich mit dem sogenannten Wasserträger vertraut sein. Vielleicht möchtest du aber beim Laufen nicht unbedingt einen Wasserträger transportieren, nur um dein Telefon bei dir zu haben, da es weit weniger umständliche Optionen gibt. Wenn du jedoch mindestens eine Stunde lang läufst, solltest du Wasser mitnehmen, um die durch Schweiß verlorenen Flüssigkeiten wieder aufzufüllen. In diesem Fall ist es sinnvoll, einen Wasserträger oder einen Flaschengürtel zu finden, der auch einen Fach für dein Telefon hat. Viele von ihnen haben Vordertaschen mit Reißverschluss, sodass sie eine sichere und bequeme Lösung sind.