Wie wähle ich eine wasserdichte Jacke aus?

23. Oktober 2021

Die Wahl einer wasserdichten Jacke zum Laufen, Radfahren oder Wandern kann wirklich schwierig sein. Wir hoffen, dass wir einige deiner Fragen beantworten und dir die Entscheidungsfindung ein wenig erleichtern können.

Die Wahl einer wasserdichten Jacke zum Laufen, Radfahren oder Wandern kann wirklich schwierig sein. Wir hoffen, dass wir einige deiner Fragen beantworten und dir die Entscheidungsfindung ein wenig erleichtern können.

Wir helfen dir, die Technologie zu verstehen, die hinter den besten wasserdichten Jacken steckt, und beleuchten andere Aspekte wie Gewicht und Komfort, über die du dir vielleicht Gedanken machst.

Wasserdichte Beschichtungstechnologie

Egal, ob du eine wasserdichte Jacke für die Arbeit, zum Radfahren, Klettern, Wandern oder Laufen suchst, du wirst feststellen, dass immer die gleiche Technologie verwendet wird, um deine Jacke wasserdicht zu machen.

Wie funktioniert also eine wasserdichte Jacke? 

Die Technologie muss den Spagat schaffen, Regen, Wind und Schnee abzuhalten und gleichzeitig die Atmungsaktivität zu erhalten. Denn das Letzte, was du willst, wenn du im Regen trainierst, ist eine Jacke, die die gesamte Wärme, die du erzeugst, einsperrt.

Die Atmungsaktivität einer wasserdichten Jacke wird dadurch bestimmt, wie leicht sie die von dir erzeugte Wärme und Feuchtigkeit von der Innenseite der Jacke nach außen transportieren kann. Gleichzeitig muss die Jacke aber auch den Regen abhalten.

Membran oder Beschichtung?

Es gibt zwei Arten von wasserdichtem Material, das für Jacken verwendet wird: Membran oder Beschichtung. Sowohl die Membran als auch die Beschichtung werden auf der Innenseite des Oberstoffs deiner Jacke angebracht. Die dauerhaft wasserabweisende Beschichtung, die auf der Außenseite der Jacke angebracht wird, unterstützt eigentlich nur die Hauptarbeit, die diese leistet.

Eine Membran ist ein Material mit Tausenden von mikroskopisch kleinen Löchern auf seiner Oberfläche. Diese Löcher sind zu klein, um Wasser durchzulassen, aber sie sind groß genug, um Wasserdampf nach außen zu lassen. 

Membranjacken sind leistungsfähiger als beschichtete Jacken, bei denen eine gummiartige Schicht auf die Innenseite des Stoffes aufgetragen ist, die die wasserdichte Barriere bildet. Wenn du bei jedem Wetter aktiv sein willst, sind die verbesserte Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität einer wasserdichten Outdoor-Winterjacke mit Membrantechnologie die beste Wahl.

Der hydrostatische Drucktest für Wasserdichtigkeit

Mit dem hydrostatischen Drucktest wird gemessen, wie wasserdicht ein Material ist. 

Ein Materialabschnitt wird unter einem versiegelten Wasserrohr mit einem Durchmesser von etwa 2,5 Zentimetern hindurchgezogen. Die Wassermenge, die durch den Stoff dringt, ist seine hydrostatische Wassersäule.

Zur groben Orientierung:

  • Alles, was unter 1 500 mm liegt, wird wahrscheinlich schnell undicht.
  • Zwischen 1 500 mm und 5 000 mm hast du eine ziemlich effektive Wasserdichtigkeit für längere Zeiträume.
  • Von 5 000 mm bis 10 000 mm hast du eine ausgezeichnete wasserdichte Ausrüstung.

Wie sollte deine wasserdichte Jacke passen?

Wir alle haben unterschiedliche Formen und Größen und es ist wichtig, dass deine wasserdichte Jacke perfekt passt. Die Passform hängt auch davon ab, wie du die Jacke verwenden möchtest.

  • Eine bequeme Passform ist am besten für den täglichen Gebrauch geeignet.
  • Eine aktive Passform ist weder eng noch sackartig und bietet zusätzlichen Platz, um eine weitere Schicht darunter zu tragen, z. B. ein Fleece.
  • Eine technische Passform ist ein Merkmal von wasserdichten Wander- und Kletterjacken, die mehr Bewegungsfreiheit bieten und enger am Körper anliegen.

Unabhängig davon, welche Passform du suchst, solltest du beachten, dass wasserdichte Herrenjacken längere Arme haben als wasserdichte Damenjacken: Wenn du keine perfekt sitzende Damenjacke findest, kann es sich lohnen, die entsprechende Herrenjacke anzuprobieren.

Leichte wasserdichte Jacken

Das Gewicht und die Größe deiner wasserdichten Jacke ist ein weiterer Aspekt, den du berücksichtigen solltest, insbesondere wenn du als Läufer eine leichte wasserdichte Jacke suchst.

Zum Glück ermöglicht die Stofftechnologie heute die Herstellung hochwertiger wasserdichter und atmungsaktiver Jacken, die superleicht sind und sich leicht komprimieren lassen.

Weitere Aspekte, auf die du beim Kauf einer wasserdichten Jacke achten solltest

  • Eine gut sitzende Kapuze bedeckt Kopf und Ohren vollständig und verfügt über Verstellmöglichkeiten und Drahtbügel, mit denen du die Passform anpassen und sicherstellen kannst, dass sie auch bei Wind an ihrem Platz bleibt.
  • Du solltest eine Jacke wählen, die eine abnehmbare Kapuze hat (oder eine, die sich im Kragen verstauen lässt).
  • Die Reißverschlüsse sollten mit einer Windklappe abgedeckt oder mit Tape versehen sein, um den Regen abzuhalten.
  • Kinnschutz verhindert das Scheuern am Kinn durch den Metallreißverschluss.
  • Bündchen mit Klettverschluss bieten zusätzlichen Schutz.
  • Kordelzüge ermöglichen es dir, deine Jacke an der Taille, der Kapuze und am Saum anzupassen.
  • Abgesenkte Säume bieten zusätzlichen Schutz vor den Witterungen am Rücken.
  • Wenn du dein Handy und deine Musik mitnimmst, ist eine Tasche für deine Medien und Kopfhörer unerlässlich. Wanderer können zum Beispiel auf eine größere Kartentasche achten.
  • Bei wasserdichten Jacken, die für aktivere Aktivitäten konzipiert sind, kann die Jacke durch die Belüftungsöffnungen manuell belüftet werden, um die Atmungsaktivität zu erhöhen.
  • Bei nächtlichen Spaziergängen auf der Straße sind reflektierende Streifen ein wichtiges Sicherheitsmerkmal.

Die Pflege deiner wasserdichten Jacke

Nach all den Nachforschungen und Überlegungen, die du angestellt hast, um die perfekte wasserdichte Jacke für dich auszuwählen, wirst du sie auch gerne reinigen und pflegen wollen.

Die Pflege deiner Outdoor-Ausrüstung ist ganz einfach. Besorge dir einfach ein Reinigungs- und Imprägniermittel, um den Zustand und die Leistung deiner Jacke zu erhalten. Durch regelmäßiges Reinigen und Pflegen verlängerst du die Lebensdauer deiner Jacke, indem du ihren Zustand erhältst und Schmutz, Öle und Ablagerungen entfernst.