Foot Mapping

Fußvermessung und Ganganalyse – wie verbessert das deine Laufleistung?

27. August 2021

Wie du mit einer Schritt- und Fußanalyse deine Laufeffizienz verbesserst, verraten wir dir. Bei uns im Store kannst du eine Gait Analysis machen.

Die Ganganalyse liefert Läufern wichtige Informationen über ihren Laufstil. Diese Informationen sind immer wichtig, denn unabhängig davon, wie lange du schon läufst, spielt die Kenntnis deines Laufstils eine entscheidende Rolle bei der Auswahl der richtigen Schuhe.

Das Hauptaugenmerk der Ganganalyse liegt auf der Messung des Pronationsgrades. Pronation bezeichnet die Art und Weise, wie der Fuß beim Gehen und Laufen abrollt. Dieses Abrollen wirkt wie ein natürlicher Stoßdämpfer für das Bein und den Körper und verteilt die Kraft des Aufpralls der Ferse auf den Boden optimal.

  • Überpronation liegt vor, wenn die Füße zu stark nach innen abrollen.
  • Unterpronation (Supination) liegt vor, wenn die Füße nicht genug nach innen rollen.

Bei der Ganganalyse wird der Grad der Pronation des Läufers mit dem richtigen Schuhtyp abgestimmt. Ziel ist es, die Über- oder Unterpronation auszugleichen, um das Verletzungsrisiko zu verringern und die Laufleistung zu verbessern.

Was ist eine Video-Ganganalyse?

Bei der Video-Ganganalyse läufst du einige Minuten lang auf einem Laufband, während deine Füße aufgezeichnet werden. Diese Aufnahmen werden dann verlangsamt und von einem ASICS-Fachmann im Detail analysiert, der seine Ergebnisse erläutert. Je nach den Ergebnissen wird dem Läufer dann empfohlen, entweder neutrale oder stabile/unterstützende Laufschuhe zu wählen.

Die Video-Ganganalyse hilft dem Läufer nicht nur, den richtigen Schuh zu finden, indem sie die Bewegung des Fußes beurteilt, sondern auch die Bein- und Körperbewegung, um zu sehen, ob die Leistung des Läufers verbessert werden kann. Indem sie das Video verlangsamen und die verschiedenen Laufphasen im Detail betrachten, können ASICS-Vertreter helfen, bestimmte Bewegungen zu identifizieren, die Verletzungen auslösen oder die Leistung beeinträchtigen können.

Welche anderen Probleme kann die ASICS-Ganganalyse identifizieren?

Neben dem Pronationstyp und den Ineffizienzen eines Läufers kann die ASICS-Ganganalyse auch helfen, verschiedene andere Probleme zu identifizieren. Dazu gehören:

  • Langsame Trittfrequenz – lange Schritte mit zu niedriger Frequenz sind nicht förderlich für effizientes oder schnelleres Laufen.
  • Fersenauftritt – wo die Ferse landet und ob dies zu Verletzungen führen kann.
  • Fehlende Rumpfkraft – ob ein Mangel an Rumpfkraft dazu führt, dass die Hüfte des Läufers absinkt und Knie und Knöchel nach innen rotieren
  • Mangelnde Flexibilität - Inflexibilität in den Kniesehnen und Waden ist eine der Hauptursachen für Laufverletzungen

All diese Probleme können zu Verletzungen führen und deine Laufleistung drastisch verringern. Die gute Nachricht ist, dass alle diese Probleme, sobald sie erkannt wurden, relativ leicht durch eine Kombination aus Training der Rumpfkraft, Beweglichkeitsübungen und die richtige Wahl der Laufschuhe behoben werden können. Erfahre mehr darüber, wie man du die richtigen Laufschuhe auswählst und probiere den ASICS-Shoe-Finder aus.

Novablast 2

Wieso ist eine Ganganalyse wichtig?

Die Ganganalyse ist wichtig, weil sie hilft, deinen Laufstil zu erkennen. Dieses Wissen kann dann genutzt werden, um die Kompensationsarbeit zu verringern, die der Körper beim Laufen leisten muss. Ungleichgewichte im Bereich der Gelenke führen dazu, dass große Muskelgruppen wie Kniesehnen, Gesäß- und Oberschenkelmuskeln oft weniger Arbeit leisten, als sie eigentlich müssten. Stattdessen müssen kleinere, stabilisierende Muskeln einspringen und das Ungleichgewicht ausgleichen.

Wenn diese stabilisierenden Muskeln gezwungen sind, Kilometer für Kilometer zu kompensieren, kann dieses zusätzliche Training zu langfristigen Beschwerden und Verletzungen führen, die deine Fähigkeit, konsequent zu trainieren, beeinträchtigen. Im Grunde ist das eine Verletzung, die nur darauf wartet, aufzutreten. Wenn du deinen Laufsport ernst nimmst, sind die Erkenntnisse, die dir eine Ganganalyse liefern kann, daher von unschätzbarem Wert.

Ist eine Ganganalyse wichtig?

Wenn du ein erfahrener Läufer bist, der weiß, welche Laufschuhe am besten zu seinem Laufstil passen, und wenn du keine häufigen oder wiederkehrenden Verletzungen hast, dann ist eine Ganganalyse für dich vielleicht nicht besonders notwendig.

Als Laufanfänger ist die Ganganalyse jedoch eine gute Möglichkeit, mehr über deinen Laufstil zu erfahren, was du tun kannst, um ihn zu verbessern, und welche Art von Laufschuhen am besten für dich geeignet ist. Außerdem hast du die Möglichkeit, verschiedene Laufschuhe anzuprobieren. Der Experte kann dich beraten und dir Schuhe empfehlen, die du vielleicht noch nicht in Betracht gezogen hast.

Wie viel kostet eine Ganganalyse?

Bei ASICS kannst du in unseren Geschäften kostenlos eine Video-Ganganalyse erhalten. Eine Ganganalyse sollte nie in Rechnung gestellt werden, es sei denn, du bekommst einen viel detaillierteren Service, als er normalerweise in den Geschäften angeboten wird.

Finde einen Einzelhändler in deiner Nähe

Unsere geschulten Mitarbeiter helfen dir gerne mit Anprobieren und Diagnoseservice, Pronationsanalyse, Supination und Druckverteilung, damit du die richtigen Laufschuhe findest. Benutze unseren ASICS-Shop-Finder , um einen Laden in deiner Nähe zu finden.